Awareness-Elemente

Was sind Awareness-Elemente?

Awareness-Elemente sind kleine Grafikobjekte, die Zusatzinformationen über einen Nutzer (Status und Interaktionen) bzw. dessen Geräte während einer Sitzung liefern. Diese Elemente lassen sich in drei Kategorien unterteilen:

  • Kommunikation
  • Funktionen
  • Einstellungen

Liste der Awareness-Elemente

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Awareness-Elemente im vitero Raum. Die beiden letzten Spalten geben an, wo das Awareness-Element jeweils zu sehen sind:

RAUM:
am Avatar und/oder auf dem Livebild

LISTE:
Liste Anwesende in der Reiterleiste am Funktionsmenü Drei Punkte in waagerechter Reihe> Reiterleiste > Angedeuteter Kopf mit Oberkörper

Kommunikation

SymbolNameBedeutungRaumListe
Rotes Mikrofon auf StänderModerationsmikrofonEin rotes Mikrofon auf weißem Grund symbolisiert das Moderationsmikrofon. Es ist fest mit einem der beiden möglichen Moderationsplätze verbunden.XX
Stilisiertes Mikrofon, das diagonal durchgestrichen ist.Moderationsmikrofon,
durchgestrichen
Kein Mikrofon vorhanden oder Audio-Verbindung konnte nicht aufgebaut werden.XX
Mikrofon-TokenDas weiße Mikrofon auf rotem Grund steht für das bewegliche Mikrofon, das per Klick auf einen Avatar oder per Drag & Drop übergeben werden kann.XX
Mikrofon auf grauem PunktMikrofonDas weiße Mikrofon auf dunklem Grund steht für das dauerhafte Rederecht. Es kann von Moderatoren mit Gruppenleiter-Rechten im Menü Anwesende (linke Seitenleiste) aktiviert bzw. deaktiviert werden.XX
Mikrofon auf Ständer, das durchgestrichen ist.Mikrofon,
durchgestrichen
Ein durchgestrichenes weißes Mikrofonsymbol auf dunklem Grund bedeutet, dass bei der jeweiligen Person keine sprechende Audioverbindung möglich ist. Das kann an einem fehlenden Mikro, am verweigerten Zugriff im Browser oder seitens des Betriebssystems sowie an einer IT-/Netzwerkrestriktion liegen.XX
3 Schallwellen nach linksAktiver SprechkanalSobald ein Anwesender über das Rederecht verfügt oder die Push-to-Talk-Funktion nutzt, wird dieses Symbol angezeigt. An den animierten Schallwellen erkennen Sie, wer gerade spricht.
Sollte das Schallwellensymbol trotz Rederechts und des verfügbaren aktiven Mikrofons nicht erscheinen, liegt in der Regel eine Mikrofon-Stummschaltung vor.
XX
Webcam in rotem TokenWebcam-TokenDie weiße Webcam auf rotem Grund steht für die bewegliche Webcam, die per Klick auf einen Avatar oder per Drag & Drop übergeben werden kann.XX
Webcam auf grauem PunktWebcam-Freigabe, grauBei Darstellung in Weiß auf dunklem Grund bedeutet dies die dauerhafte Vergabe des Rechts zum Übertragen des eigenen Livebildes.
Mikro und Webcam auf rotem GrundKombi-TokenNach Vergabe des Webcam/Mikrofon-Tokens kann das Livebild inkl. Ton eines beliebigen Anwesenden auf dem Tisch angezeigt werden.XX
Webcam und Mikrofon auf grauem PunktKombi-Freigabe, grauBei Darstellung in Weiß auf dunklem Grund bedeutet dies die dauerhafte Vergabe des Rechts zum Übertragen des eigenen Livebildes sowie des Sprechrechts.XX
Token mit Mikrofon und MausFernsteuern-TokenDurch Vergabe des Maus-/Mikrofon-Tokens kann ein anderer Anwesender das Screen-Sharing des Zeigenden fernsteuern. Währenddessen ist auch sein Mikrofon freigeschaltet. Diese Funktion erfordert die vitero Anwendungsdatei.
XX
Pfeil auf rotem GrundZeigen-TokenWenn dieses Token auf einen Avatar gezogen wird, kann die jeweilige Person ein Zeigewerkzeug nutzen.XX
Spitzes rotes Viereck in Pfeilform.Parkposition für ZeigewerkzeugeModeratoren können Zeigewerkzeuge von der Tischleiste holen und dort wieder ablegen. Das dabei angezeigte Symbol ändert sich je nach Form und Farbe, die im Menü Zeigen ausgewählt wurden.XX
TelefonhörerTelefonzugangDie Audiokommunikation im virtual team room kann alternativ zu VoIP auch per Telefon erfolgen. Wenn ein Nutzer per Telefon verbunden ist, ist dies durch am Telefonhörer-Symbol erkennbar.XX
KaffeetasseKaffeetasseDie Kaffeetasse zeigt an, dass diese Person sich gerade nicht aktiv an der Sitzung beteiligt. Die Audioverbindung wird in beide Richtungen stummgeschaltet und die Livebild-Übertragung deaktiviert, solange die Kaffeetasse aktiv ist. Auch das Screen-Sharing durch diese Person wird ggf. deaktiviert.XX
Ein grüner Kreis mit einer weißen Hand darauf, die den Daumen hochstreckt.

Roter Punkt, darin eine Hand mit Daumen nach unten

Blauer Kreis mit zwei weißen Händen, zum Klatschen zusammengelegt
Gesten
Im vitero Raum haben Sie die Möglichkeit unterschiedliche Gesten zu aktivieren: Daumen hoch, Daumen runter, Klatschen. Die jeweilige Geste wird an Ihrem Avatar und in der Liste Anwesende angezeigt.XX
Gelber Punkt, darin eine Hand mit ausgestrecktem ZeigefingerMeldegesteAn der Meldegeste ist zudem der Rang der Wortmeldung erkennbar. Die Plätze 1-3 sind nummeriert und erhalten der Reihe nach das Rederecht, wobei sich der angezeigte Rang jeweils aktualisiert.XX
Rechteck mit einem kleinen Pfeil nach unten rechts.TextblaseBeiträge in Textblasen werden sowohl am Avatar als auch auf dem Livebild angezeigt. In der Liste Anwesende weist das Symbol   Rechteckige weiße Sprechblase mit drei Punkten darin.  auf eine im Raum noch aktive Textblase hin.XX
Awareness-Elemente: Kommunikation

Funktionen

SymbolNameBedeutungRaumListe
Pfeil, der in ein halbes Rechteck weistCheck-inDieser Nutzer durchläuft derzeit noch den Check-in-Vorgang.XX
Pfeil, der aus einem halben Rechteck hinauszeigt.AusgangDieser Nutzer verlässt gerade den vitero Raum.XX
Drei Punkte als Dreieck angeordnet und mit Strichen verbunden.HybridmodusDieser Nutzer ist Initiator einer Präsenzgruppe. Zusätzlich wird die Farbe der Gruppe anzeigt.XX
Kreis mit StielZoomDieser Nutzer verwendet gerade eine andere Zoomstufe und sieht dadurch möglicherweise eine andere Ansicht des vitero Raumes.XX
Rechteck mit einem Haken und X darinOverlayDieser Nutzer sieht gerade ein Overlay mit einer Frage oder einem Hinweis. Die Dialogmeldung bleibt bestehen, bis der Nutzer sie akzeptiert oder abgelehnt hat.XX
Rechteck auf StänderBildschirmSobald der Fokus des Teilnehmenden nicht mehr auf dem vitero Raum steht, wird ein Bildschirm-Symbol am Avatar und in der Liste Anwesende angezeigt. Dies kann bedeuten, dass die jeweilige Person gerade in einem anderen Anwendungsfenster oder auf einem zweiten Monitor aktiv ist.XX
Awareness-Elemente: Funktionen

Einstellungen

SymbolNameBedeutungRaumListe
ZahnradMenü EinstellungenDieses Symbol zeigt an, dass das Menü Einstellungen geöffnet ist. Dort können Sie verschiedene persönliche sowie (als Gruppenleiter oder Administrator) raumbezogene Einstellungen vornehmenX
Drei Punkte in waagerechter ReiheFunktionsmenüDieses Symbol zeigt an, dass das Funktionsmenü geöffnet ist. Dort können Sie verschiedene weitere Funktionen nutzen, wie z.B. das Forum oder den Moderationskoffer.X
Halbkreis oben mit Einteilung und Zeiger in der Mitte, der nach oben zeigt.LeistungsindikatorDer Leistungsindikator zeigt die Auslastung des verwendeten Endgerätes an. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel zu den Leistungsoptionen.X
Liegendes Rechteck mit kleinem Aufsatz und Blitz-Pfeil.EnergiesparmodusIm Energiesparmodus sind bestimmte Funktionen deaktiviert, um die Nutzung von Mobilgeräten im Hybridmodus zu erleichtern.X



Detailstufe S

Detailstufe M

Die Standardansicht des vitero Raumes ist Detailstufe L. Sobald die Browser- oder Bildschirmgröße und die Auflösung kleiner sind, wechselt die Detailstufe automatisch zu M oder S. Dies wird in der Liste Anwesende dargestellt, da in Detailstufe M oder S nicht mehr alle Namen und Beiträge in voller Länge angezeigt werden können.X
Stehendes Rechteck mit angedeuteter Kamera am oberen RandDetailstufe MobilDiese Detailstufe wird automatisch für Nutzer mit Smartphones (Android, iPhone) aktiviert. Ab Version 4.3.11.XX
CITRIXCitrixZeigt an, ob ein Anwesender über eine Citrix-Umgebung (vitero inspire App für Citrix oder ein Browser mit aktivierter BCR-Einschränkung) eingewählt ist. Für Anwesende innerhalb einer Citrix-Umgebung kann es, unabhängig von der Leistungsanzeige, zu Einschränkungen kommen.X
Stilisierter ovaler Tisch und darum 7 schwarze Punkte und ein heller Punkt aus der VogelperspektiveLadesymbol
Das Ladesymbol zeigt an, ob die auf dem Tisch geöffneten Inhalte bereits sichtbar sind.X
Awareness-Elemente in der Liste Anwesende

Awareness-Element „Bildschirm“

Das Awareness-Element „Bildschirm“ zeigt an, dass ein Nutzer den Fokus auf einer anderen Anwendung hat, d.h. nicht zuletzt im vitero Raum eine Aktion ausgelöst oder Taste bedient hat. Dies kann z.B. beim Screen-Sharing der Fall sein. Auf Wunsch lässt es sich im VMS auch deaktivieren.

VMS > Startseite > Administrationsbereich > Konfiguration > Systemanpassung > Virtual Team Room > Einstellungen > Avatar

Sitzungsprotokoll

Im Reiter Chat und Verlauf werden folgende Awareness-Elemente zusammen mit dem Namen und der Uhrzeit vermerkt:

  • Gesten
  • Beiträge in Textblasen
  • Kaffeetasse
  • Bildschirm
  • Raum betreten
  • Raum verlassen

Prioritäten der Awareness-Elemente

Die Awareness-Elemente sind nach Prioritäten gegliedert und können sich innerhalb dieser Kategorien ggf. gegenseitig überlagern.

Verwandte Themen

Weitere Informationen finden Sie in folgenden Artikeln der vitero Online-Hilfe:

Menü Leistungsoptionen

Aktualisiert am 5. Juni 2025
War der Artikel hilfreich für Sie?