CSV-Dateien

Per CSV-Datei können Sie eine Vielzahl von Benutzerdatensätzen in das VMS hochladen oder aus dem VMS exportieren.

CSV-Dateien werden in folgenden Bereichen angeboten: Gruppenverwaltung, Benutzerverwaltung, Statistische Erfassung, Termine (Liste)

Anforderungen an die CSV-Datei

  • Maximal 500 Einträge beim Upload in das VMS (kein Limit beim Download)
  • Die Pflichtfelder Benutzername, Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse und Passwort müssen mit Daten befüllt sein.
  • Standardmäßig verwendet vitero das Semikolon als Trennzeichen zwischen den Einträgen. Diese Einstellung kann in der Systemanpassung geändert werden.

CSV-Datei befüllen

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die möglichen Einträge und die zugehörigen Spaltenbezeichnungen. Die mit einem Sternchen (*) markierten Einträge sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie die zulässigen Zeichen und Eingaben für die jeweiligen Zellen.

uname*: Benutzername
Benutzername, mit dem sich ein Benutzer beim VMS anmeldet. (Buchstaben und Ziffern)

title: Titel
Titel des Benutzers, der ggf. auf dem Namensschild im vitero Raum steht (Buchstaben und Punkt).

name*: Nachname
Nachname des Benutzers, der auf dem Namensschild sowie im VMS angezeigt wird. (Buchstaben)

gname*: Vorname
Vorname des Benutzers, der auf dem Namensschild sowie im VMS angezeigt wird. (Buchstaben)

company: Firma oder Organisation
Name der Firma oder Organisation, der ein Benutzer angehört. Diese Angabe erscheint nur im Benutzerkonto des jeweiligen Benutzers. (Buchstaben)

street: Straße und Hausnummer
Straße und Hausnummer der privaten oder beruflichen Anschrift eines Benutzers. Diese Angabe wird nur im Benutzerkonto des jeweiligen Benutzers
angezeigt. (Buchstaben und Ziffern, getrennt durch ein Leerzeichen)

zip: Postleitzahl
Postleitzahl der privaten oder beruflichen Anschrift eines Benutzers. Diese Angabe erscheint nur im Benutzerkonto des jeweiligen Benutzers. (Ziffern)

city: Ort
Ort der privaten oder beruflichen Anschrift eines Benutzers. Diese Angabe erscheint nur im Benutzerkonto des jeweiligen Benutzers. (Buchstaben)

country: Land
Land der privaten oder beruflichen Anschrift eines Benutzers. Diese Angabe erscheint nur im Benutzerkonto des jeweiligen Benutzers. (Buchstaben)

phone: Telefonnummer Festnetz
Festnetztelefonnummer eines Benutzers. Diese Angabe erscheint nur im Benutzerkonto des jeweiligen Benutzers. (Ziffern)

mobile: Telefonnummer Mobil
Mobiltelefonnummer eines Benutzers. Diese Angabe erscheint nur im Benutzerkonto des jeweiligen Benutzers. (Ziffern)

email*: E-Mail-Adresse
E-Mail-Adresse eines Benutzers. Diese Angabe erscheint nur im Benutzerkonto des jeweiligen Benutzers und wird für den Versand von Einladungen über das VMS benötigt. (beliebige Zeichen)

locale: Sprache und Region
Sprache und Region eines Benutzers (de_DE für Deutsch, en_GB für Englisch, fr_FR für Französisch, zh_CN für Mandarin etc.). Standardmäßig ist Deutsch vorausgewählt.
Die Hinweise und Beschriftungen im vitero Raum werden in der ausgewählten Sprache ausgegeben. Stehen Texte in dieser Sprache noch nicht zur Verfügung, wird stattdessen die englische Variante angezeigt.

timezone: Zeitzone
Zeitzone, in der sich ein Benutzer befindet. Diese Angabe erscheint nur im Benutzerkonto des jeweiligen Benutzers. Termine im VMS werden dann in der entsprechenden Ortszeit angezeigt.

password*: Passwort
Passwort eines Benutzers, das für die Anmeldung im VMS und im vitero Raum gilt (gemäß den kundenspezifschen Passwortregeln, die im VMS festgelegt und am Feld Passwort über das Infosymbol Blauer Punkt mit weißen kleinen Buchstaben i ausgegeben werden).

forcenewpassword: Neues Passwort erzwingen (beim nächsten Login)
Legt fest, ob ein Benutzer das initiale Passwort ändern muss. Diese Angabe erscheint nur im Benutzerkonto des jeweiligen Benutzers, bis das Passwort geändert wurde. (0 = Option deaktivieren, 1 = Option aktivieren)

role: Rolle in der Gruppe
Angabe zur Rolle eines Benutzers innerhalb der Gruppe. Diese Angabe ist in der jeweiligen Gruppe im VMS sichtbar. (0 = Gruppenleiter, 1 = Assistent, 2 = Teilnehmer, 3 = Zuschauer)

enabled: Zutritt zur Gruppe, d.h. zum vitero Raum
Legt fest, ob ein Benutzer an Veranstaltungen der Gruppe in einem vitero Raum teilnehmen darf. Diese Angabe ist im VMS in der jeweiligen Gruppe sichtbar. (true = Zugang erlauben, false = Zugang nicht erlauben)

Aktualisiert am 11. Dezember 2024
War der Artikel hilfreich für Sie?