Webservice-Schnittstelle

Dieser Bereich ist für Administratoren einsehbar.

Hier können Sie sich selbst einen API-Key generieren, wenn Sie einen LMS-Konnektor entwickeln oder einrichten möchten.

Was umfasst das Menü Webservice-Schnittstelle?

Dieses Menü enthält drei Bereiche:

  • Grunddaten
  • API-Keys
  • Ressourcen für Entwickler

Wo finde ich das Menü Webservice-Schnittstelle?

Öffnen Sie im Administrationsbereich den Bereich Konfiguration in der linken Seitenleiste. Webservice-Schnittstelle ist ein Unterbereich davon.VMS > Startseite > Konfiguration > Webservice-Schnittstelle

Grunddaten

In diesem Bereich finden Sie folgende Informationen:

  • Customer-ID / Benutzername (Hinweis: Customer bedeutet hier „Mandant“)
  • Host URL
  • Webservice URL
  • Port
  • vitero Root
  • Passwort

API-Keys

Die hier angezeigte Tabelle umfasst die folgenden Spalten:

  • Letzte Nutzung
  • Beschreibung
  • Ersteller
  • Erstellungszeitpunkt
  • Aktionen

Klicken Sie auf Hinzufügen, um sich einen eigenen API-Key zu generieren. Geben Sie nun eine Beschreibung ein. Der Name des Erstellers sowie der Erstellungszeitpunkt werden automatisch eingetragen.
Nun sehen Sie am oberen Bildschirmrand das Feld Erstellter API-Key, den Sie mit einem Klick auf Kopieren in die Zwischenablage übernehmen und z.B. in Ihre Moodle-Konfiguration einbinden können.

Ressourcen für Entwickler

Wenn Sie selbst einen Konnektor entwickeln möchten, finden Sie alle nötigen Informationen in der hier sowie im VMS verlinkten PDF:

https://www.vitero.de/doc/help/vitero_webservice-interface_en.pdf

Aktualisiert am 17. Februar 2025
War der Artikel hilfreich für Sie?