Highlighter

Mit diesem Werkzeug unterstützen Sie Neulinge darin, sich im vitero Raum zurechtzufinden. Der Highlighter hebt die zu klickenden Optionen rund um den Tisch optisch hervor. Die Werkzeuge im Menü Zeigen dagegen können nur auf dem Tisch genutzt werden.

Der Highlighter funktioniert auch ohne Worte. Bei Problemen mit der Audioverbindung können Sie die Betroffenen per Highlighter in die entsprechenden Menüs leiten. So können diese Personen die erforderlichen Einstellungen rasch vornehmen.

Was ist der Highlighter?

Sobald der Highlighter aktiviert ist, können Sie einzelne Bedienelemente im vitero Raum für alle Anwesenden hervorheben, einfach indem Sie Ihren Mauszeiger daraufstellen. Das jeweilige Element erhält dann eine pulsierende Umrandung. In der Regel ist diese Umrandung grün, kann jedoch mit dem Ambiente-Editor farblich angepasst werden.

Wo finde ich den Highlighter?

Der Highlighter befindet sich am rechten oberen Bildschirmrand in der Raumleiste.

stilisiertes Fadenkreuz aus einem Kreis und darin mittig ein Kreuz. Dahinter oben rechts ausgegraute Schallwellen   ist das Symbol für den Highlighter.

Fadenkreuz aus Kreis und Kreuz, im Vordergrund oben rechts überlagert durch weiße Schallwellen   ist das Symbol für den aktivierten Highlighter.

Grundlagen

Die wichtigsten Informationen zum Highlighter finden Sie in den Tabs unten. Die Links zu verwandten Themen in der vitero Online-Hilfe finden Sie am Ende dieses Artikels.

  • Rollen und Rechte
  • vitero inspire
  • VMS

Wer kann den Highlighter bedienen?
Moderator und Co-Moderator – jedoch nie gleichzeitig

Bitte beachten Sie, dass bestimmte Flächen durch eine leichte Schraffur hinterlegt sind, sobald der Highlighter aktiviert wird. Dies sind die Flächen, auf denen der Highlighter für die Anwesenden sichtbar ist.

Hinweis:
Stellen Sie als Test Ihren Mauszeiger auf einen Sitzplatz. Falls Sie die Schraffuren nicht sehen, probieren Sie einen größeren Monitor aus.

Es sind keine besonderen VMS-Einstellungen erforderlich.

Highlighter aktivieren und deaktivieren

Auf Symbol klicken

Moderatoren und Co-Moderatoren aktivieren den Highlighter über das Symbol  stilisiertes Fadenkreuz aus einem Kreis und darin mittig ein Kreuz. Dahinter oben rechts ausgegraute Schallwellen   im rechten Bereich der Raumleiste. Klicken Sie auf dieses Symbol. Dadurch aktivieren Sie den Highlighter, was an den weißen Schallwellen   Fadenkreuz aus Kreis und Kreuz, im Vordergrund oben rechts überlagert durch weiße Schallwellen   erkennbar ist.

Taste F2 drücken

Alternativ können Sie den Highlighter auch über die Taste F2 auf Ihrer Tastatur aktvieren. Dabei muss die Taste (und je nach Endgerät auch eine fn-Taste) gedrückt gehalten werden, solange Sie den Highlighter nutzen.

Wird die Taste F2 nicht mehr gedrückt, wird der Highlighter deaktiviert und die Schraffuren verschwinden wieder.

Es kann immer nur ein Moderator diese Funktion im vitero Raum nutzen. Klickt der andere Moderator gleichzeitig auf den Highlighter, so wird die Funktion zunächst deaktiviert.

Elemente hervorheben

Der Highlighter funktioniert nur auf Flächen, die nach dem Aktivieren des Highlighters durch eine leichte Schraffur hinterlegt sind.
Innerhalb dieser Flächen können Sie Elemente hervorheben: auf dem Tisch, rund um den Tisch sowie im vitero Raum.

Bei einigen Menüs ist der Einsatz des Highlighters nicht sinnvoll. Deshalb ist er dort nicht verfügbar.

Benutzer führen

Sobald Sie ein Element in einem Menü hervorheben, das die Anwesenden nicht bereits bei sich geöffnet haben, sehen diese ein schnelleres grünes Blinken um das Bedienelement, welches das Menü öffnet. Dies signalisiert, dass man der „Spur“ folgen und das Menü öffnen soll.

Bitte beachten Sie auch die Scroll-Pfeile am unteren Rechter Winkel, der mit der Spitze nach unten zeigt. oder oberen Rechter Winkel, dessen Süitze nach oben zeigt.Rand der Seitenleiste, die darauf hinweisen, dass sich Menüs außerhalb des sichtbaren Bereichs befinden.

Farbe anpassen

Die Farbe des Highlighters kann über den Ambiente-Editor angepasst werden. Der Ambiente-Editor steht Ihnen zur Verfügung, wenn Sie das Erweiterungsmodul vitero create lizenziert haben.

Verwandte Themen

Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Artikeln der vitero Online-Hilfe:

Aktualisiert am 23. April 2025
War der Artikel hilfreich für Sie?