1. Start
  2. vitero kompakt
  3. vitero Add-in für Outlook

vitero Add-in für Outlook

Das vitero Add-in für Outlook vereinfacht das Einladen zu Terminen. Der Link zu Ihrem vitero Raum wird automatisch in die vorgefertigte Einladung eingefügt.

Falls das Add-in bei Ihnen bereits von der IT zentral bereitgestellt wurde, erstellen Sie einen Termin oder Kalendereintrag in Outlook. Klicken Sie im Menüband auf dem vitero Logo mit dem Untertitel vitero Einladung.

Was kann das vitero Add-in für Outlook?

Das vitero Add-in für Outlook funktioniert nur in Zusammenhang mit dem Named-Moderator-Raum bzw. einem anderen Raum nach diesem Modell (Übungsraum für Gruppenleiter oder Testraum nach dem Free-Trial-Modell).

Mit dem vitero Add-in für Outlook können Sie direkt in MS Outlook zu einem Termin in Ihren persönlichen Raum einladen. Die Einladung wird automatisch erstellt, kann jedoch angepasst bzw. ergänzt werden. Nimmt der Empfänger die Einladung an, wird automatisch ein Kalendereintrag angelegt, und zwar sowohl in MS Outlook als auch in anderen Kalendertools.

Weder für die Einladung noch für die Erinnerung ist der Zugriff auf das VMS erforderlich.

Wo finde ich das vitero Add-in für Outlook?

Falls das Add-in bei Ihnen zentral bereitgestellt wurde, finden Sie es direkt in MS Outlook. Öffnen Sie unter Neue Elemente die Funktionen Besprechung oder Termin. Sie sehen das vitero Logo   Schräg stehendes Oval mit sieben schwarzen und einem nicht ausgefüllten Punkt um das Oval.   am rechten Rand des Menübands.

Wie öffne ich das vitero Add-in für Outlook?

Melden Sie sich mit den Anmeldedaten an, die Sie auch für Ihr VMS-Benutzerkonto verwenden.

Weitere Informationen

Sie sehen das Add-in nicht? Dann müssen Sie es zunächst installieren. Die unten angezeigte PDF enthält eine ausführliche Anleitung. Sie können sich die Anleitung auch herunterladen.

Inhalt:

  • Installation
  • Termin anlegen
  • Einladung versenden
  • Zutritt für Sitzungsteilnehmer
  • Weitere Outlook-Funktionen

Verwandte Themen

Weitere Informationen finden Sie in folgenden Artikeln der vitero Dokumentation:

Aktualisiert am 19. Februar 2025
War der Artikel hilfreich für Sie?