Die Audioverbindung zum vitero Raum kann optional auch per Telefon hergestellt werden. Die dafür erforderlichen Daten finden Sie im Menü Telefon.
Was ist das Menü Telefon?
Sofern der Telefonzugang bei der Terminbuchung im Vitero Management System (VMS) aktiviert wurde, können Sie sich per Telefon in die vitero Sitzung einwählen. In diesem Fall benötigen Sie keinen Zugriff auf ein Mikrofon, sondern nur ein tonwahlfähiges Telefon.
Im Menü Telefon finden Sie alle erforderlichen Zugangsdaten.
Wo finde ich das Menü Telefon?
Öffnen Sie das Menü Telefon wie folgt:
> Meine Einstellungen > Telefon
ist das Symbol für das Menü Telefon.
Grundlagen
Die wichtigsten Informationen, die Sie zum Menü Telefon benötigen, finden Sie in den folgenden Tabs. Die Links zu verwandten Themen in der vitero Online-Hilfe finden Sie am Ende dieses Artikels.
- Rollen und Rechte
- vitero inspire
- VMS
Wer kann die Telefoneinwahl bei der Terminbuchung aktivieren?
Personen mit Gruppenleiter-Rechten oder höher
Wer kann die Telefoneinwahl nutzen?
Alle Anwesenden, einschließlich der Zuschauer.
Der Telefonzugang ist die Alternative zur Audioverbindung per Voice-over-IP (VoIP), d.h. Tonübertragung per Computerleitung und Mikrofon.
Je nach VMS-Einstellung können Teilnehmende selbst beim Telefonkonferenzsystem anrufen (Dial-in) oder sich von dort anrufen lassen (Dial-out). Das funktioniert auch noch im Laufe der Sitzung.
Allerdings muss der Telefonzugang grundsätzlich bereits beim Anlegen des Termins bzw. der Terminserie aktiviert worden sein.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Anwesende, die ihre Audioverbindung über das Telefon aufgebaut haben, können den Ton einer Videodatei im vitero Raum nicht hören.
Bei einer Telefonverbindung ist das Aufzeichnen des Audiosignals nicht möglich. Nutzen Sie stattdessen eine VoIP-Verbindung.
VMS steht für das Vitero Management System. Mit dem Erweiterungsmodul vitero configure können Sie in der VMS Systemanpassung Einstellungen vornehmen.
Die Grundeinstellungen für den Telefonzugang finden Sie im VMS. Hier stellen Sie ein, welche Optionen erlaubt und/oder vorausgewählt sein sollen.
Die Optionen finden Sie in den Punkten:
– Termin anlegen (manuell)
– Termin per Webservice anlegen
VMS > Administrationsbereich > Konfiguration > Systemanpassung > VMS > Termine
Bei der Terminbuchung stellen Sie im Dialog Termin anlegen ein, ob die Audiokommunikation per Telefon verfügbar sein soll und ob die Einwahldaten sofort beim Betreten angezeigt werden sollen. Die hier auswählbaren Optionen richten sich nach den Grundeinstellungen im VMS (s.o.).
VMS > Startseite > Termine > Termin anlegen > Einrichtung
Einwahloptionen
Die im vitero Raum angezeigten Einwahloptionen hängen von den VMS-Einstellungen ab. Nachdem Sie auf einem der beiden Buttons geklickt haben, können Sie mit einem Klick auf dem Button
noch zur Auswahl zurückkehren.Dial-in
Bei der Methode „Dial-in“ rufen Sie beim Telefonkonferenzsystem an.
Öffnen Sie das Menü Telefon:
> Meine Einstellungen > Telefon
Klicken Sie auf
.Land
Wählen Sie aus der Dropdown-Liste zuerst das Land aus, in dem Sie sich befinden.
Telefonnummer
Rufen Sie die im zweiten Feld angezeigte Telefonnummer an. Sobald die Telefonverbindung steht, werden Sie am Telefon durch das Menü geführt. Folgen Sie einfach den Anweisungen.
Zugangscode
Geben Sie bitte langsam den angezeigten Zugangscode über die Telefontastatur ein.
PIN
Geben Sie bitte langsam die angezeigte PIN über die Telefontastatur ein.
Fertig!
Es ist nicht nötig, die Eingabe durch weitere (Sonder-) Zeichen zu bestätigen. Legen Sie Ihr Telefon neben sich oder stellen Sie auf Freisprechen um.
Ob die Telefoneinwahl geklappt hat, erkennen Sie an dem Symbol an Ihrem Avatar. Außerdem können Sie in der Liste Anwesende nachsehen. Dort sehen Sie hinter Ihrem Namen den Telefonhörer als Symbol für den Telefonzugang.
> Reiterleiste >
Dial-out
Bei der Methode „Dial-out“ erhalten Sie einen automatisierten Anruf vom Telefonkonferenzsystem.
Öffnen Sie das Menü Telefon:
> Meine Einstellungen > Telefon
Klicken Sie auf
.Telefonnummer eintragen
Geben Sie die Telefonnummer in das Feld ein, unter der Sie angerufen werden möchten. Leerstellen oder Sonderzeichen werden automatisch entfernt. Erst danach ist der nächste Button aktiv.
Anruf starten
Klicken Sie auf dem Button
. Sie erhalten unmittelbar darauf einen Anruf und werden auf Englisch aufgefordert, Ihre PIN einzugeben.PIN
Geben Sie die angezeigte PIN langsam über die Telefontastatur ein. Es ist nicht nötig, die Eingabe durch weitere (Sonder-) Zeichen zu bestätigen.
Fertig!
Ihre Telefonverbindung zur vitero Sitzung steht nun, was Sie an Ihrem Avatar und in der Liste Anwesende am Telefonsymbol erkennen.
Telefonverbindung beenden
Die Telefonverbindung können Sie über Ihre Telefontastatur oder über den Button
beenden.Verwandte Themen
Weitere Informationen finden Sie in folgendem Artikel der vitero Online-Hilfe: