Audioplayer

Mit dem Audioplayer spielen Sie Musik oder sonstige Tonspuren im vitero Raum ab. Vielleicht möchten Sie Ihre Teilnehmenden mit Musik begrüßen?

Während eine Audiodatei abgespielt wird, können Sie gleichzeitig andere Elemente des Moderationskoffers nutzen. Dies bietet sich für das Menü Content oder die Menüs im Bereich Kollaboration an.

Was ist der Audioplayer?

Mit dem Audioplayer können Sie Audiodateien im Format MP3 oder MPEG im vitero Raum abspielen. Die Übertragung wird dabei zentral gestartet und ist somit bei allen Anwesenden gleichzeitig hörbar.

Die Audiodateien können Sie entweder vorab im Vitero Management System (VMS) dauerhaft für Ihre Gruppe bereitstellen oder während der Sitzung temporär hochladen.

Wo finde ich den Audioplayer?

Öffnen Sie im Moderationskoffer das Menü Audioplayer:

Drei Punkte in waagerechter Reihe > Stilisierter geöffneter Koffer mit 3 Utensilien: Lineal, Stift, Pinsel > Medien > Audioplayer

Audiogerät mit zwei Lautsprechern   ist das Symbol für das Menü Audioplayer.

Während eine Audiodatei abgespielt wird, sehen Sie in der Raumleiste in der linken oberen Ecke des Bildschirms das Symbol  Audiogerät mit 2 Lautsprechern und Schallwellen darüber   für den Audioplayer.
Mit einem Klick auf dem Symbol können Gruppenleiter das Menü Audioplayer im Moderationskoffer direkt öffnen bzw. schließen.

Für den Audioplayer gibt es keinen Schnellzugriff über die Tischleiste.
Das heißt: Alle Aktionen rund um die Audiodateien müssen direkt im Menü Audioplayer ausgeführt werden.

Grundlagen

Die wichtigsten Informationen, die Sie zum Umgang mit Audiodateien benötigen, finden Sie in den folgenden Tabs. Die Links zu verwandten Themen in der vitero Online-Hilfe finden Sie am Ende dieses Artikels.

  • Rollen und Rechte
  • vitero inspire
  • VMS

Wer kann den Audioplayer bedienen und die Dateien sehen?
Moderatoren und Co-Moderatoren
Teilnehmende – auf einem Moderationsplatz

Wer kann Dateien während der Sitzung hochladen?
Moderatoren und Co-Moderatoren
Teilnehmende auf jedem Platz – bei entsprechenden Einstellungen im Menü Anwesende

Dateien hochladen
Damit Teilnehmende temporäre Dateien hochladen können, müssen Gruppenleiter im Menü Anwesende die Voreinstellungen im Bereich Moderationsrechte anpassen. Wählen Sie die Option Alle in der Dropdown-Liste Dateien hochladen aus, um diese Funktion zu aktivieren.

Inhalte anzeigen
Die Option Alle in der Dropdown-Liste Inhalte im Ordner anzeigen im Menü Anwesende wirkt sich lediglich darauf aus, ob Teilnehmende die hochgeladenen Dateien im Menü Audioplayer sehen können.

Audioton hören
Anwesende, die ihre Audioverbindung über das Telefon aufgebaut haben, können die im vitero Raum abgespielten Audiodateien nicht hören.

VMS steht für das Vitero Management System. Mit dem Erweiterungsmodul vitero configure können Sie in der VMS Systemanpassung Einstellungen vornehmen.

Dateien dauerhaft bereitstellen
Damit vorab im VMS hochgeladene Dateien auch im vitero Raum abgespielt werden können, müssen die Dateien im jeweiligen Gruppenordner in einem Unterordner mit der Ordnereigenschaft medien oder welcome abgelegt sein.

Welcome-Dateien
Diese Eigenschaft im VMS-Gruppenordner steht nicht für Audiodateien zur Verfügung.

Audiodateien: Speicherort

Im Menü Audioplayer finden Sie die zuvor hochgeladenen Dateien bzw. den Namen des VMS-Ordners im Abschnitt Audiodateien (aus VMS).

Weiterhin können Sie während der Sitzung Audiodateien hochladen, die nur für die laufende Sitzung zur Verfügung stehen. Solche Dateien finden Sie im Abschnitt Im Raum (temporär).

Hochladen: Während der Sitzung

Zum Hochladen und Abspielen von Audiodateien müssen die im Abschnitt Grundlagen beschriebenen Voraussetzungen erfüllt sein.

Im Laufe Ihrer Sitzung können Sie Dateien über den Button Dateien hochladen … in das Menü Audioplayer laden. Während des Uploads sehen Sie das animierte vitero Logo. Nach dem Hochladen stehen Ihnen die Dateien im Bereich Im Raum (temporär) im Ordner Hochgeladene Dateien zur Verfügung. Teilnehmende sehen diesen Ordner erst, wenn sie auf einem Moderationsplatz sitzen.

Der Import per Drag & Drop ist bei Audiodateien nicht möglich.

Dateiupload
Dateiformate: MP3 und MPEG
Datenvolumen:
– maximal 20 Dateien pro Upload
– maximal 25 MB pro Datei

Audiodatei abspielen

Zum Abspielen einer Audiodatei öffnen Sie den entsprechenden Ordner und wählen die gewünschte Audiodatei mit einem Doppelklick aus. Die Datei wird dann direkt abgespielt. Alternativ markieren Sie den Dateinamen und klicken auf den Button Ausgefülltes schwarzes Dreieck, das nach rechts weist zum Starten der Datei.

Damit die Audiodatei bei allen Anwesenden gleichzeitig abgespielt werden kann, wird sie einen Moment lang gepuffert.

Wenn Sie während der laufenden Audioübertragung eine andere Datei auswählen, werden Sie gefragt, ob Sie die Audiodatei wechseln möchten. Sie können den Vorgang ggf. abbrechen.

Teilnehmende hören keinen Ton
Anwesende, die ihre Audioverbindung über das Telefon aufgebaut haben, können die im vitero Raum abgespielten Audiodateien nicht hören.

Bedienelemente im Menü Audioplayer

Die Bedienelemente zum Abspielen von Audiodateien sehen Sie direkt über bzw. unter dem Bereich, der den Dateinamen und die Abspieldauer enthält.

Ausgefülltes schwarzes Dreieck, das nach rechts weistZwei senkrechte dicke und schwarze Striche dicht nebeneinanderAusgefülltes schwarzes Quadrat10 Pfeil entgegen dem Uhrzeigersinn, fast geschlossener KreisFast kreisförmiger Pfeil nach rechts.10Zwei gebogene Pfeile, die gemeinsam ein Oval ergeben
StartPauseStopp10 Sek. zurück10 Sek. vorWiederholen
Bedienelemente für den Audioplayer
  • Vor- und Zurückspulen: Mit dem Schieberegler für die Audiospur, der sich direkt unter dem Vorschaubild befindet, steuern Sie eine bestimmte Stelle in der Audiodatei an.
  • Start/Pause: Wenn Sie eine Audiodatei gestartet haben, erscheint der Pause-Button anstatt des Start-Buttons. Klicken Sie auf diesen Button, um die Wiedergabe zu unterbrechen. Solange keine Wiedergabe läuft, ändern sich Symbol und Funktion des Buttons wieder zu Start. Sie können das Abspielen darüber fortsetzen.
  • Stopp: Mit dem Stopp-Button können Sie die laufende Wiedergabe beenden. Bei einem erneuten Start wird die Audiodatei wieder von Beginn an abgespielt.
  • Um 10 Sekunden springen: Mit diesen Buttons können Sie um 10 Sekunden vorspulen bzw. zurückspulen.
  • Wiederholen: Die Audiodatei wird in einer Endlosschleife abgespielt, wenn die Wiederholung aktiviert ist.
  • Endlosschleife im Ordner: Wenn das Symbol mit einer Hängeregistermappe mit zwei Pfeilen, die einen Kreis bilden. aktiviert wird, wird der gesamte Inhalt des Ordners dauerhaft wiederholt.
  • Lautstärke: Sie können sowohl den Schieberegler im Bereich Lautstärkeanpassung bedienen als auch auf oder + klicken. Mit diesen Bedienelementen stellen Sie die Lautstärke des Videotons für den gesamten vitero Raum leiser oder lauter.

Wiedergabe beenden

Um die Wiedergabe einer Audiodatei anzuhalten oder zu beenden, klicken Sie entweder auf den Button Pause oder Stopp.

Verwandte Themen

Weitere Informationen finden Sie in folgenden Artikeln der vitero Online-Hilfe:

Aktualisiert am 23. April 2025
War der Artikel hilfreich für Sie?