In der Ansicht Benutzerkonto finden Sie detaillierte Informationen zu einzelnen Benutzerkonten sowie weitere Funktionen.
Was finde ich in den Benutzerkonten?
Neben dem Kopf- und Hauptbereich enthalten die Benutzerkonten folgende Registerkarten. Die geöffnete Registerkarte ist jeweils blau unterstrichen:
- Persönliche Daten
- Gruppen
- Mandanten (rollenabhängig)
- Sicherheit
- Rolle
Wo finde ich die Benutzerkonten?
Der direkte Weg zu den Benutzerkonten führt über die linke Seitenleiste:Startseite > Benutzerverwaltung > Benutzerkonto
Oder klicken Sie in der Benutzerverwaltung auf den Button
oder in der Tabelle der Benutzerverwaltung auf einen Link in einer der folgenden Spalten:- Benutzername
- Mitglied in
- Mandantenrolle
Die Benutzerkonten können auch über weitere Menüs wie die Gruppenverwaltung aufgerufen werden.
Kopfbereich
Im Kopfbereich der Benutzerkonten finden Sie folgende Daten:
- Angemeldet als
- Rechte: Rolle und Mandant
- Zeitzone
- Versionsnummer des VMS
Über die beiden Links am rechten Rand können Sie in den Benutzerbereich wechseln oder sich abmelden. Im Benutzerbereich haben Sie selbst als Administrator nur noch dieselben Möglichkeiten wie Gruppenleiter, Teilnehmer und Zuschauer.
Hauptbereich
Im Hauptbereich der Benutzerkonten finden Sie die Daten des jeweiligen Benutzerkontos. An den Hauptbereich schließen sich fünf Registerkarten an. Folgende Daten finden Sie im Hauptbereich:
- Benutzername und E-Mail-Adresse
- Profilbild
- Gruppen
- Letzter Login (nur sichtbar für Systemadministratoren)
- Angelegt am
Sie können hier folgende Aktionen ausführen:
- E-Mail senden
- Profilbild ändern
- Benutzerkonto freigeben
- Benutzer löschen
E-Mail senden
Mit einem Klick auf die E-Mail-Adresse öffnen Sie Ihr E-Mail-Programm. Die Felder für den Absender und Empfänger sind bereits ausgefüllt.
Profilbild ändern
Wenn Sie im VMS ein Profilbild hinterlegen, wird dieses automatisch bei der Anmeldung in jedem vitero Raum verwendet. Allerdings können Benutzer das im VMS hinterlegte Bild sowohl im Check-in als auch im Menü Avatar spontan ändern.
Klicken Sie auf dem Stiftsymbol . Es öffnet sich das Fenster Profilbild ändern. Falls noch kein Bild hinterlegt wurde, klicken Sie auf dem Button . Wählen Sie eine Datei auf Ihrem Rechner aus, und fügen Sie diese über Ihr Betriebssystem ein. Sie können nun den passenden Bildausschnitt wählen, indem Sie den Kreis verschieben, vergrößern oder verkleinern.
Klicken Sie anschließend auf
oder .Falls Sie das hinterlegte Profilbild ändern möchten, klicken Sie erneut auf dem Stiftsymbol . Sie können nun das Bild oder in den ersten 30 Tagen das .
Benutzerkonto freigeben
Falls ein Benutzer das Passwort mehrfach falsch eingibt, wird sein Benutzerkonto gesperrt. Schieben Sie den Regler neben
nach rechts, um das Konto wieder zu entsperren.
Benutzer löschen
Zum Löschen des Benutzers klicken Sie in der rechten oberen Ecke auf dem Button
. Daraufhin erhalten Sie eine Sicherheitsabfrage. Sobald Sie diese bestätigen, wird der betreffende Benutzer endgültig entfernt.Registerkarte: Persönliche Daten
Diese erste Registerkarte wird standardmäßig zuerst angezeigt und ist blau unterstrichen.
Die persönlichen Daten sind in die Stammdaten und Kontaktdaten unterteilt. Pflichtfelder sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Zudem wählen Sie hier die Sprache und Zeitzone aus den Dropdown-Listen aus.
Änderungen müssen jeweils mit einem Klick auf dem Button
gespeichert werden.Registerkarte: Gruppen
Suche und Darstellung
Im oberen Bereich dieser zweiten Registerkarte können Sie herausfinden, in welchen Gruppen ein Benutzer zugeordnet ist. Zum Eingrenzen der Suche und Sortieren der Ergebnisse gibt es folgende Felder und Steuerelemente:
- Suchfeld für den Suchbegriff mit Lupensymbol
zum Starten der Suche
- Dropdown-Liste Rolle mit den Optionen Alle Rollen, Gruppenleiter, Assistent, Teilnehmer und Zuschauer.
- Zurücksetzen der Suche
- Dropdown-Liste Sortierung mit den Optionen Gruppenname, Letzte Sitzung und Anzahl Mitglieder
- Kontrollkästchen Aufsteigend zum Umkehren der Sortierreihenfolge
Übersicht
Im Bereich darunter sehen Sie eine Übersicht über die Gruppen, denen dieser Benutzer zugeordnet ist.
Die Übersicht enthält folgende Spalten:
- Gruppe mit dem Namen des vitero Raumes
- Letzte Sitzung mit Datumsangabe
- Anzahl Mitglieder in der betreffenden Gruppe
- Rolle mit der Dropdown-Liste und den Optionen Gruppenleiter, Assistent, Teilnehmer und Zuschauer
- Zutritt mit dem Regler, der direkt an dieser Stelle betätigt werden kann, um den Zutritt zu gewähren oder zu sperren. Wenn der weiße Punkt rechts steht, ist der Zutritt erlaubt.
- Benutzer entfernen mit dem Mülleimer-Symbol
Hinzufügen
Klicken Sie auf den Button
In der Ansicht Gruppenzuweisung für … (Vorname, Nachname) können Sie nach Gruppen suchen. Wählen Sie einzelne oder alle Gruppen aus, und klicken Sie auf .
Benutzer entfernen
Zum Entfernen aller Benutzer aus einer Gruppe klicken Sie auf dem Mülleimer-Symbol in der Spalte Benutzer entfernen.
Zum Entfernen aller Benutzer aus mehreren oder allen Gruppen aktivieren Sie das Kontrollkästchen Alle Auswählen. Die vorhandenen Gruppen werden vorausgewählt. Entfernen Sie ggf. das Häkchen für einzelne Gruppen. Klicken Sie dann auf dem Link
.Gruppeninformationen aufrufen
Für den Wechsel in die Ansicht Gruppeninformationen klicken Sie auf den unterstrichenen Namen der Gruppe bzw. des vitero Raumes in der Spalte Gruppe.
Registerkarte: Mandanten
Auf dieser Registerkarte Mandanten können Sie als Systemadministrator die Mandantenrolle festlegen. Auf der Registerkarte Rolle legen Sie die globale Rolle fest.
Mandantenadministratoren dagegen legen die Mandantenrolle auf der Registerkarte Rolle fest. Als Mandantenadministrator haben Sie keinen Einfluss auf die globale Rolle.
Mit
fügen Sie den Benutzer weiteren Mandanten hinzu. Ebenso können Sie hier Benutzer entfernen.Registerkarte: Sicherheit
Auf der Registerkarte Sicherheit befinden sich die Passworteinstellungen mit den beiden folgenden Reglern:
- Neues Passwort erzwingen: Der Benutzer muss das initiale Passwort durch ein eigenes ersetzen.
- Passwortlink erstellen: Aktivieren Sie diesen Regler, um einen Passwortlink zu generieren, den Sie mit einem Klick auf dem Symbol
in die Zwischenablage übernehmen können. Den Link können Sie per E-Mail versenden. Wenn der Benutzer darauf klickt, wird er aufgefordert, ein neues Passwort einzugeben und zu bestätigen.
Unter der Überschrift Passwort finden Sie das blaue Infosymbol , über das Sie die kundenspezifischen Passwortregeln einblenden können. Das eigentliche Passwort wird nur maskiert angezeigt.
Nach einem Klick auf dem Button öffnet sich ein Dialog, in dem Sie ein neues Passwort eingeben und dieses wiederholen.
Registerkarte: Rolle
Auf der Registerkarte Rolle sehen Sie die Globale Rolle dieses Benutzers. Die Dropdown-Liste kann nur von Systemadministratoren bedient werden. Zur Auswahl stehen hier: Systemadministrator, Support, Benutzer.
Rechts neben der Mandantenrolle befinden sich die Rollendefinitionen. Mit einem Klick auf dem Pfeil vor dem jeweiligen Titel klappen Sie die Definition auf. Die Definitionen erläutern sowohl die Rolle im vitero Raum als auch im VMS.
Verwandte Themen
Weitere Informationen finden Sie in folgendem Artikel der vitero Online-Hilfe: