Conceptboard

Für die Kollaboration steht nun auch eine Schnittstelle zum Conceptboard der Conceptboard Cloud Service GmbH zur Verfügung.

Das Conceptboard ist eine externe Anwendung, die Sie mit Ihren Teammitgliedern und Gästen nutzen sowie extern teilen können.

Was ist das Conceptboard?

Das Conceptboard ist ein Whiteboard für das gemeinsame Erstellen komplexer Darstellungen in Echtzeit. Die Fa. Conceptboard bietet eine Reihe von Lösungen für verschiedene Branchen, Teams und Anwendungsfälle. Weitere Informationen zur Funktionalität finden Sie beim Anbieter.

Wo finde ich das Conceptboard?

Das Menü Conceptboard befindet sich ab der Version vitero inspire 5.0 im Bereich Kollaboration:

Drei Punkte in waagerechter Reihe > Geöffneter Koffer mit Zeichenfeder und Stift > Conceptboard

Logo der Firma Conceptboard ist das Symbol für das Conceptboard. Sofern es im Menü Raum aktiviert wurde, steht es auch als Schnellzugriff auf der Tischleiste zur Verfügung.

Grundlagen

Die wichtigsten Informationen zum Umgang mit dem Conceptboard finden Sie in den folgenden Tabs. Die Links zu verwandten Themen in der vitero Online-Hilfe finden Sie am Ende dieses Artikels.

  • Rollen und Rechte
  • vitero inspire
  • VMS

Wer kann dieses Menü bedienen?
Das Menü ist nur von den Moderationsplätzen aus bedienbar.

Außerdem benötigen Sie eine Lizenz für das Conceptboard, die Sie beim Hersteller erwerben können.

Das Conceptboard ist nicht mit weiteren Funktionen von vitero inspire verknüpft. Es kann jedoch per Screen-Sharing geteilt werden.

VMS steht für das Vitero Management System. Mit dem Erweiterungsmodul vitero configure können Sie in der VMS Systemanpassung Einstellungen vornehmen.

Das Menü Conceptboard ist im Standard deaktiviert, kann jedoch von vitero freigeschaltet werden.

Zusammenarbeit auf dem Conceptboard

Damit Ihre Teammitglieder und Gäste ebenfalls auf dem Conceptboard arbeiten können, müssen sie sich entweder mit ihrem eigenen Account oder als Gast einloggen.

Conceptboard öffnen

Das Conceptboard können Sie direkt auf dem Tisch öffnen.

Klicken Sie unter Öffnen über auf

  • Tisch (empfohlen)
  • Neuer Tab

Falls einer Ihrer Teilnehmenden das geteilte Fenster auf dem Tisch nicht sieht, starten Sie das Conceptboard über einen zweiten Browsertab. Nach dem Klick auf dem Button Screen-Sharing öffnet sich direkt der zugehörige Browserdialog.

Geben Sie die URL für Ihren persönlichen Zugang in das Eingabefeld ein. Klicken Sie anschließend auf Öffnen.

Am linken Rand der Tischleiste erscheinen nun das Logo von Conceptboard sowie der Name der bzw. des Zeigenden.

Darstellung in zweitem Tab

Klicken Sie unter Öffnen auf Neuer Tab.

Die Anwesenden sehen nun ein Overlay, in dem sie bestätigen müssen, dass sie in einem zweiten Tab auf diesem Conceptboard mitarbeiten möchten.

Darstellung per Screen-Sharing

Öffnen Sie das Conceptboard in einem neuen Browsertab. Ziehen Sie diesen Browsertab auf einen zweiten Bildschirm. Geben Sie diesen Bildschirm per Screen-Sharing für die Anwesenden frei.

Verwandte Themen

Weitere Informationen finden Sie in folgenden Artikeln der vitero Online-Hilfe:

Aktualisiert am 2. Juni 2025
War der Artikel hilfreich für Sie?