Zusätzlich zu den vielfältigen Möglichkeiten der audiovisuellen Kommunikation im vitero Raum können Sie auch Dateien während der Sitzung hochladen, um diese offen oder verdeckt auszutauschen.
Was ist der Dateiaustausch?
Der Dateiaustausch kann offen oder verdeckt, unter allen Teilnehmenden und Moderatoren oder nur unter Moderatoren (bzw. Gruppenleitern) erfolgen.
Der Dateiaustausch muss die jeweilige Sitzung aktiviert werden. Hierbei können Personen mit Gruppenleiter-Rechten gezielt steuern, wer Dateien hochladen, einsehen, herunterladen und löschen darf.
Wo finde ich den Dateiaustausch?
Moderatoren finden das Menü Dateiaustausch im Moderationskoffer: >
> Kollaboration > Dateiaustausch
ist das Symbol für das Menü Dateiaustausch.
Im Moderationskoffer ist der aktive Dateiaustausch am roten Punkt erkennbar.
Personen, die am Dateiaustausch teilnehmen, finden in den Arbeitsmitteln die Funktionen zum Einsehen, Herunterladen und Hochladen von Dateien.
> Reiterleiste >
> Dateiaustausch
ist das Symbol für den Reiter Arbeitsmittel.
Dieses Symbol erscheint erst nach dem Starten der ersten Interaktion (z.B. Dateiaustausch oder Kartenabfrage) in der Reiterleiste an der rechten Seitenleiste.
Öffnen Sie den Abschnitt Dateiaustausch über den kleinen Pfeil
.Grundlagen
Die wichtigsten Informationen zum Umgang mit dem Dateiaustausch finden Sie in den Tabs unten. Die Links zu verwandten Themen in der vitero Online-Hilfe finden Sie am Ende dieses Artikels.
- Rollen und Rechte
- vitero inspire
- VMS
Wer kann den Dateiaustausch starten?
Moderatoren*
Wer kann den kompletten Dateiaustausch einsehen?
Moderatoren – im Menü Dateiaustausch
Wer kann Dateien hochladen?
Moderatoren, Teilnehmende – je nach Einstellung im Menü Dateiaustausch
* Moderatoren sind Personen mit Gruppenleiter-Rechten oder höher, bei entsprechender VMS-Einstellung auch Teilnehmende auf dem Moderationsplatz.
Statistische Angaben zur Interaktion Dateiaustausch finden Sie im Reiter Chat und Verlauf. > Reiterleiste >
Hinweis zum Hochladen:
Im Menü Anwesende gibt es die Option .
Die dort vorgenommene Einstellung wirkt sich nicht auf den Dateiaustausch aus, sondern gilt für das Hochladen von Inhalten in den Menüs Content, Videoplayer, Audioplayer.
VMS steht für das Vitero Management System. Mit dem Erweiterungsmodul vitero configure können Sie in der VMS Systemanpassung Einstellungen vornehmen.
Im VMS stellen Sie ein, wer den Dateiaustausch nutzen darf.
Zudem legen Sie hier fest, was beim Verlassen des Raums für das Löschen der hochgeladenen Dateien gelten soll.
VMS > Administrationsbereich > Konfiguration > Systemanpassung > Virtual Team Room > Funktionen > Kollaboration
Dateiaustausch starten
Öffnen Sie das Menü Dateiaustausch: >
> Kollaboration > Dateiaustausch > Einstellungen
Klicken Sie auf dem Button
.Nun können Sie direkt Dateien hochladen.
Teilnehmende einbeziehen
Aktivieren Sie den Schalter Teilnehmer dürfen hochladen.
Nach dem Aktivieren des Schalters gelangen Sie zum Teilnehmermodus.
Modus: offen oder verdeckt
Im Bereich Teilnehmermodus haben Sie zwei Optionen:
oder
Der jeweils hell hinterlegte Modus ist aktiv. Klicken Sie auf dem Button
.Offener Dateiaustausch
Alle Beteiligten sehen alle geteilten Dateien, also sowohl die eigenen als auch die von den Gruppenleitern und übrigen Teilnehmenden geteilten Dateien in den Arbeitsmitteln.
Gruppenleiter können zudem alle hochgeladenen Dateien im Menü Dateiaustausch einsehen.
Verdeckter Dateiaustausch
Alle Beteiligten sehen in den Arbeitsmitteln:
- ihre eigenen Dateien im Bereich Meine verdeckten Dateien
- die von den Gruppenleitern freigegebenen Dateien im Bereich Geteilte Dateien
Gruppenleiter können zudem alle hochgeladenen Dateien im Menü Dateiaustausch einsehen.
Dateien hochladen
Gruppenleiter
Bei entsprechender Voreinstellung im VMS können Gruppenleiter jederzeit den Dateiaustausch aktivieren und Dateien hochladen.
>
> Kollaboration > Dateiaustausch > Einstellungen
Im Abschnitt Hochgeladene Dateien sehen Sie, welche Dateien bereits hochgeladen wurden.
Beim Hinzufügen einer neuen Datei haben Sie zwei Möglichkeiten:
- Button
- Datei per Drag & Drop auf das Menü Dateiaustausch ziehen.
Unterstützte Dateiformate: Alle Dateiformate, bis auf .EXE oder sonstige ausführbare Dateien.
Es können dabei bis zu 20 Dateien gleichzeitig hochgeladen werden, die insgesamt nicht größer als 25 MB sein dürfen.
Teilnehmende
Damit Teilnehmende Dateien hochladen können, muss im Menü Dateiaustausch der Schalter Teilnehmer dürfen hochladen aktiviert sein.
Teilnehmende können Dateien nur über einen Button in den Arbeitsmitteln hochladen:
- Button im offenen Modus
- Button im verdeckten Modus
Dateien ein- und ausblenden
Im verdeckten Modus können Gruppenleiter für jede einzelne Datei steuern, ob diese für alle Beteiligten in den Arbeitsmitteln sichtbar sein soll.
Im Menü Dateiaustausch sehen Sie in der Liste der hochgeladenen Dateien hinter jedem Dateinamen einen Schalter. Erst wenn der Schalter aktiviert (grün) ist, ist die Datei im Reiter Arbeitsmittel sichtbar und erscheint in der Statistik als geteilte Datei.
Teilnehmermodus umschalten
Der Teilnehmermodus kann während der laufenden Sitzung von offen zu verdeckt bzw. andersherum umgeschaltet werden.
Dateien herunterladen
Solange der (offene oder verdeckte) Dateiaustausch aktiviert ist, ist es möglich, die geteilten Dateien einzeln oder insgesamt als ZIP-Datei aus den Arbeitsmitteln herunterzuladen.
Klicken Sie dafür auf den Button oder .
Bei Einzeldateien sehen Sie im anschließenden Overlay folgende Informationen:
- Dateiname
- Bereitgestellt von
- Dateigröße
- Datum und Uhrzeit des Uploads
Nach dem Beenden des Dateiaustausches wird der Reiter Arbeitsmittel nicht mehr angezeigt.
Personen mit Gruppenleiter-Rechten (und höher) steht der ZIP–Export jedoch im Menü Dateiaustausch auch weiterhin zur Verfügung.
Dateien löschen
Gruppenleiter können die hochgeladenen Dateien nur insgesamt im Dateiaustausch löschen. Klicken Sie dafür auf dem Button
unter der Liste der hochgeladenen Dateien. Nach dem Bestätigen der Sicherheitsabfrage werden alle Dateien entfernt.Sollten nach dem Löschen immer noch hochgeladene Dateien auf dem Tisch angezeigt werden, entfernen Sie diese über den Button . Den Button finden Sie am rechten Rand der Tischleiste.
Dateien beim Verlassen löschen
Wenn Sie auf das Tür-Symbol in der Raumleiste klicken, um die Sitzung zu verlassen, werden Sie gefragt, ob Ihre hochgeladenen Dateien gelöscht werden sollen. Wenn Sie diese Abfrage bestätigen, werden Ihre hochgeladenen Dateien aus dem Dateiaustausch entfernt. Wenn der Schalter deaktiviert ist, bleiben Ihre Dateien im Dateiaustausch, bis die letzte Person die Sitzung verlässt.
Statistik einsehen
Nach dem Starten eines Dateiaustausches sehen Sie folgende Angaben im Abschnitt Zusätzliche Informationen des Menüs Dateiaustausch:
- Dauer in Minuten und Sekunden
- Anzahl der geteilten Dateien insgesamt
- Anzahl der verdeckten Dateien
Nach dem Beenden des Dateiaustausches werden diese Werte zurückgesetzt.
Dateiaustausch beenden
Den Dateiaustausch beenden Sie im Menü Dateiaustausch: >
> Kollaboration > Dateiaustausch
Sobald der Dateiaustausch beendet ist, wird bei allen Beteiligten entweder der komplette Reiter Arbeitsmittel oder nur der Abschnitt Dateiaustausch wieder ausgeblendet (je nachdem, ob noch andere Arbeitsmittel wie Klebepunkte aktiv sind).
Verwandte Themen
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Artikeln der vitero Online-Hilfe: