Chat und Verlauf

Mit der Funktion Chat und Verlauf haben Sie den vollständigen Überblick über den Verlauf Ihrer vitero Sitzung. Das Aktionsprotokoll dagegen erfasst nur Ereignisse, die für die Ermittlung der Credit Points relevant sind. Wenn Sie allerdings eine Nachricht an bestimmte Empfänger senden möchten, nutzen Sie bitte die Funktion Nachrichten in der Reiterleiste.

Beim Verlassen des vitero Raumes erhalten Sie (bei entsprechender VMS-Einstellung) das Protokoll als Exportdatei im CSV-Format.

Was ist der Reiter Chat und Verlauf?

Die Funktion Chat und Verlauf bietet eine umfassende Übersicht über Ereignisse während einer vitero Sitzung. Die Einträge sind stets chronologisch geordnet. Sie können die erfassten Daten durchsuchen, unterschiedlich detailliert darstellen sowie filtern. Zudem können Sie diese Übersicht exportieren und speichern, und zwar sowohl während als auch zum Ende einer Veranstaltung.

Bis auf eine Ausnahme beginnt das Protokoll jeweils mit dem Zeitpunkt, an dem man selbst den Raum betreten hat. Es enthält nur die Ereignisse, die die betreffende Person selbst miterlebt hat.

Wo finde ich den Reiter Chat und Verlauf?

Öffnen Sie den Reiter Chat und Verlauf in der Reiterleiste.

Drei Punkte in waagerechter Reihe > Reiterleiste > Zwei stiliisierte Textblasen

Zwei stiliisierte Textblasen ist das Symbol für den Reiter Chat und Verlauf.

Die Sichtbarkeit der Einträge im Reiter Chat und Verlauf kann für bestimmte Nutzerrollen eingeschränkt werden.

Grundlagen

Die wichtigsten Informationen, die Sie zur Arbeit mit der Funktion Chat und Verlauf benötigen, finden Sie in den folgenden Tabs. Die Links zu verwandten Themen in der vitero Online-Hilfe finden Sie am Ende dieses Artikels.

  • Rollen und Rechte
  • vitero inspire
  • VMS

Die Berechtigungen im Reiter Chat und Verlauf richten sich nach der jeweiligen VMS-Einstellung. Die Einstellung Alle bezieht sich hierbei auf alle Rollen, einschließlich der Zuschauer. Diese Berechtigungen können auch komplett verweigert werden.

Dies gilt für folgende Berechtigungen:
Chat und Verlauf einsehen
Chat und Verlauf filtern und durchsuchen
– Inhalt von Textblasen kopieren
– Einträge manuell oder automatisch exportieren

Ausnahme:
Ansicht des Reiters Chat und Verlauf anpassen

Alle Anwesenden – jeweils für sich selbst und unabhängig von Voreinstellungen

Den automatischen Export müssen Sie zusätzlich zur VMS-Einstellung im Menü Speicherung erlauben. Dieser Schalter ist nur sichtbar, falls im VMS der automatische Export zugelassen wurde.

Stilisiertes Zahnrad> Meine Einstellungen > Speicherung

Hinweis: Die Option Speicherort bezieht sich nur auf Screenshots.

VMS steht für das Vitero Management System. Mit dem Erweiterungsmodul vitero configure können Sie in der VMS Systemanpassung Einstellungen vornehmen.

In der VMS Systemanpassung finden Sie die Optionen für folgende Berechtigungen:

Chat und Verlauf einsehen
Chat und Verlauf filtern und durchsuchen
Inhalt von Textblasen kopieren
Einträge manuell oder automatisch exportieren

VMS > Administrationsbereich > Konfiguration > Systemanpassung > Virtual Team Room > Speicherung > Chat und Verlauf

Textbeiträge in Textblasen

Am unteren Ende des Reiters Chat und Verlauf befindet sich die Textblase. Wenn Sie einen Text in dieses Feld schreiben, geht die Mitteilung nicht nur in das Ereignisprotokoll ein, sondern auch alle Anwesenden sehen diese am Avatar des Verfassers bzw. der Verfasserin. Lediglich in der Detailstufe S erscheint aus Platzgründen nur das Awareness-Element    am Avatar.

Sobald Text in der Textblase steht, kann die Nachricht mit einem Klick auf dem Eingabepfeil Pfeil nach unten und dann nach links weisend oder durch das Drücken der Eingabe-Taste abgesendet werden.

Texte, die in die Textblasen in der persönlichen Leiste (am unteren Rand des vitero Raumes) eingegeben werden, werden ebenfalls im Protokoll des Reiters Chat und Verlauf erfasst.

Erfasste Ereignisse

Sowohl Ereignisse im Hauptraum als auch im Nebenraum werden erfasst.

Anwesenheit

  • Raum betreten
  • Raum verlassen
  • Nebenraum (mit Namen) betreten
  • Anwesenheit von Teilnehmenden vor dem Eintreffen des Gruppenleiters (nur für Gruppenleiter sichtbar)

Textbeiträge

Textbeiträge aus den Textblasen in der persönlichen Leiste und im Reiter Chat und Verlauf, wie im Abschnitt Textbeiträge in Textblasen beschrieben.

Gesten

Alle ausgelösten Gesten aus der persönlichen Leiste werden im Protokoll erfasst. Emojis werden nicht protokolliert.

Kartenabfragen

Der Beginn einer Kartenabfrage wird erfasst, jedoch erst nach dem Beenden der Kartenabfrage erscheinen die eingereichten Texte im Protokoll. Die Art der Kartenabfrage ist am jeweiligen Eintrag vermerkt: anonym, personalisiert, offen. Texte aus verdeckten Kartenabfragen erscheinen erst im Protokoll, nachdem der Moderator die betreffende Karte auf den Tisch gezogen und die Abfrage beendet hat.

Umfrage

Der Start und das Ende einer Umfrage erscheinen direkt im Protokoll.

Multiple-Choice-Umfragen sind stets anonym, daher werden keine Namen erfasst. Stattdessen stehen folgende Daten im Protokoll:

  • Titel der Umfrage
  • Beteiligung und maximal mögliche Anzahl der Stimmen
  • Stimmen pro Antwortoption als absoluter Wert und Prozentangabe
  • ggf. Enthaltungen und Durchschnitt

Klebepunkte

Der Start und das Ende einer Umfrage erscheinen direkt im Protokoll.

Unabhängig davon, ob eine anonyme oder personalisierte Abfrage gestartet wurde, stehen folgende Daten im Protokoll:

  • Anzahl der Teilnehmenden
  • Anzahl der ausgeteilten und verwendeten Klebepunkten

Vermissen Sie Einträge im Protokoll?
Prüfen Sie, ob ein anderer Wert als Sämtliche Einträge im Bereich Einträge ausgewählt ist.

Funktionen im Reiter Chat und Verlauf

Öffnen Sie das Fenster mit den unten beschriebenen Funktionen mit einem Klick auf die drei Punkte 3 Punkte in einer senkrechten Reiherechts neben der Überschrift CHAT UND VERLAUF. Indem Sie erneut auf die drei Punkte klicken, kehren Sie zurück zum Protokoll.

Suche

Geben Sie in das Suchfeld den gewünschten Suchbegriff ein. Sie können sowohl nach Namen als auch nach Ereignissen suchen.

Details

Für die Ansicht des Reiters Chat und Verlauf gibt es drei Detailstufen. Stellen Sie die gewünschte Detailstufe mit dem Schieberegler ein:

Links: Bei dieser Ansicht stehen die Uhrzeit und Namen im Vordergrund. Die Ereignisse werden in Textform aufgeführt, z. B. „Raum betreten“. Symbole gibt es in dieser Ansicht nicht. Bei Textbeiträgen wird der gesamte Text wiedergegeben; es gibt keine Zeichenbegrenzung.

Mitte: Diese Ansicht enthält die Symbole, Namen und Uhrzeiten. Es gibt keine Erläuterungen zusätzlich zu den Symbolen. Bei Textbeiträgen wird der gesamte Text wiedergegeben; es gibt keine Zeichenbegrenzung.

Rechts: Diese Ansicht enthält sämtliche Angaben. Bei Textbeiträgen wird zusätzlich zum Namen des Verfassers auch das Avatarfoto angezeigt.

Symbole

Stilisierte halb geöffnete Tür mit TürrahmenBetreten / Verlassen
Hand mit ausgestrecktem ZeigefingerMeldegeste
Blauer Kreis mit zwei weißen Händen, zum Klatschen zusammengelegt.Applaus
Ein grüner Kreis mit einer weißen Hand darauf, die den Daumen hochstreckt.Daumen hoch
Daumen runter
Textbeitrag über eine der beiden Textblasen
Kreis mit dem Umriss eines Porträts darin.Namensänderung
Kaffeetasse
2 waagerechte Pfeile übereinander, von denen einer nach links und einer nach rechts zeigtRaumwechsel
3 stilisierte Karteikarten, die hintereinander angezeigt werden.Kartenabfrage
Ein schwarzer Punkt mit Einkerbung oben rechts.Punkteabfrage
Zwei Kreise, horizontal übereinander angeordnet, von denen der obere angekreuzt ist.Umfrage
Stilisierter Hängeordner mit einem Kreis aus 2 Pfeilen an der oberen rechten Ecke.Dateiaustausch
Symbole im Ereignisprotokoll

Einträge

Sämtliche Einträge oder

  • Textblasen
  • Anwesenheit
  • Kartenabfragen
  • Umfragen

Die gewählte Filteroption wirkt sich sowohl auf die Darstellung der Einträge im Reiter Chat und Verlauf als auch auf die Exportdatei aus.

Das Filtern ergibt nicht das gewünschte Ergebnis? Prüfen Sie, ob vielleicht noch ein Suchbegriff im Feld Suche steht.

Export

Einträge im Reiter Chat und Verlauf können exportiert werden. Je nach VMS-Einstellungen können alle Nutzerrollen den Export bedienen oder nur Personen mit Gruppenleiter-Rechten oder höher.

Klicken Sie dafür auf dem Button Schwarzer dünner Pfeil nach unten, der auf einen stilisierten Bereich darunter deutet. Alles oder Schwarzer dünner Pfeil nach unten, der auf einen stilisierten Bereich darunter deutet. Gefiltert .
In beiden Fällen wird eine CSV-Datei erzeugt und im Downloadverzeichnis Ihres Rechners abgelegt. Der Dateiname enthält das Datum, die Uhrzeit sowie die gewählte Filteroption (in englischer Sprache).

Falls Sie das Protokoll nicht manuell gesichert haben, wird Ihnen bei entsprechender VMS-Einstellung das Herunterladen Ihrer Inhalte beim Verlassen des vitero Raumes angeboten. Klicken Sie auf Verlassen & Inhalte exportieren, um die CSV-Datei im Download-Verzeichnis Ihres Rechners abzulegen.

Weitere Einträge

Neben den im Abschnitt Erfasste Ereignisse genannten Kategorien werden im Reiter Chat und Verlauf noch weitere Ereignisse vermerkt.

Unterschied

Im Gegensatz zu den oben genannten Kategorien gibt es für die weiteren Einträge keine Filter.
Beispiel: In allen drei Detailstufen kann zwar (textbasiert) nach der Geste Daumen hoch   Ein grüner Kreis mit einer weißen Hand darauf, die den Daumen hochstreckt.   gesucht werden, aber es gibt keinen speziellen Filter für Gesten.

Die weiteren Einträge umfassen folgende Ereignisse:

  • Gesten
  • Punkteabfrage
  • Ergebnisse des Dateiaustausches
  • Namensänderung: Namensänderungen über das Menü Avatar
  • Nebenraumwechsel
  • Rundruf versendet
  • Rundruf empfangen
  • Kaffeetasse
  • Dateiaustausch
  • Systemmeldungen aus dem VMS

Verwandte Themen

Weitere Informationen finden Sie in folgenden Artikeln der vitero Online-Hilfe:

Aktualisiert am 23. Januar 2025
War der Artikel hilfreich für Sie?