Screenshots

Screenshots, also Bildschirmfotos, sind bekanntermaßen per Druck-Taste oder gerätespezifischer Tastenkombination möglich. vitero inspire bietet darüber hinaus weitere Funktionalität: Geteilte Screenshots.

Per Screenshot sichern Sie die Ergebnisse eines Brainstormings oder einer Umfrage. Geteilte Screenshots werden automatisch zusammen mit Ihren übrigen Medien strukturiert abgelegt.

Welche Arten von Screenshots gibt es?

Im vitero Raum gibt es zwei Arten von Screenshots:

  • geteilte Screenshots,
  • persönliche Screenshots.

Geteilter Screenshot

Mit dem Moderationswerkzeug Screenshot können Bildschirmfotos von bestimmten Bereichen des vitero Raumes aufgenommen werden.

Geteilte Screenshots werden im Menü Content sowie auf Wunsch auf dem Rechner oder Mobilgerät des Erstellers abgelegt. Diese Funktion dient z.B. dazu, die Ergebnisse von Karten- oder Punkteabfragen festzuhalten und später in der Sitzung zu verwenden.

Persönlicher Screenshot

Ein persönlicher Screenshot dagegen ist ein herkömmliches Bildschirmfoto über die Druck-Taste bzw. gerätespezifische Tastenkombination. Die Datei wird direkt auf dem Gerät des Erstellers gespeichert und kann nicht auf Knopfdruck im vitero Raum angezeigt werden.

Wo finde ich die Screenshot-Funktionen?

Bitte beachten Sie folgenden Hinweis:

Die Funktion Geteilte Screenshots steht nur in der vitero Anwendungsdatei zur Verfügung.

Geteilte Screenshots

Öffnen Sie das Menü Screenshot:
Drei Punkte in waagerechter Reihe> Stilisierter geöffneter Koffer mit 3 Utensilien: Lineal, Stift, Pinsel > Dokumentation > Screenshot

Stilisierter Fotoapparat ist das Symbol für das Menü Screenshot.

Das Kamera-Symbol Stilisierter Fotoapparat für das Menü Screenshot kann für die Tischleiste aktiviert werden:
Stilisiertes Zahnrad> Umgebung > Raum > Erweiterte Einstellungen > Tischleiste > Sonstiges

Persönliche Screenshots

Drücken Sie die Druck-Taste bzw. gerätespezifische Tastenkombination auf Ihrem Gerät.

Grundlagen

Die wichtigsten Informationen zu Screenshots finden Sie in den folgenden Tabs. Die Links zu verwandten Themen in der vitero Online-Hilfe finden Sie am Ende dieses Artikels.

  • Rollen und Rechte
  • vitero inspire
  • VMS

Wer kann die Screenshot-Funktionen nutzen?
Personen mit Gruppenleiter-Rechten oder höher, die auf dem Moderationsplatz sitzen,
Teilnehmende auf Co-Moderationsplätzen – bei entsprechender VMS-Einstellung.

Wer kann den automatischen Export von Screenshots aktivieren?
Personen mit Gruppenleiter-Rechten oder höher, die auf dem Moderationsplatz sitzen,
Teilnehmende auf Co-Moderationsplätzen – bei entsprechender VMS-Einstellung.

Geteilte Screenshots erfordern die vitero Anwendungsdatei. Persönliche Screenshots können Sie per Druck-Taste auslösen. Zum automatischen Speichern in einem benutzerdefinierten Verzeichnis benötigen Sie ebenfalls die vitero Anwendungsdatei.

Geteilte Screenshots erstellen, sichern sowie Aufnahmebereich einstellen
Drei Punkte in waagerechter Reihe> Stilisierter geöffneter Koffer mit 3 Utensilien: Lineal, Stift, Pinsel > Dokumentation > Screenshot

Geteilten Screenshot mit den zuletzt vorgenommenen Einstellungen erstellen
Tischleiste > Icon Stilisierter Fotoapparat für Screenshot

Geteilten Screenshot anzeigen
Drei Punkte in waagerechter Reihe> Stilisierter geöffneter Koffer mit 3 Utensilien: Lineal, Stift, Pinsel > Medien > Content > Im Raum (temporär) > Screenshots

Persönliche Screenshots: Aufnahmebereich und Speicherort anpassen
Stilisiertes Zahnrad> Meine Einstellungen > Speicherung

Screenshots automatisch exportieren
Stilisiertes Zahnrad> Meine Einstellungen > Speicherung

Der Schalter Screenshots im Menü Speicherung wird automatisch aktiviert, wenn im Menü Screenshot der Schalter Auf Festplatte sichern aktiviert ist.

VMS steht für das Vitero Management System. Mit dem Erweiterungsmodul vitero configure können Sie in der VMS Systemanpassung Einstellungen vornehmen.

Für die drei Aufnahmebereiche (Fenster, Raum, Tisch) und die beiden Screenshot-Arten (persönlich, geteilt) legen Administratoren im VMS jeweils fest, wer welche Berechtigungen haben soll.

VMS > Administrationsbereich > Konfiguration > Systemanpassung > Virtual Team Room > Funktionen > Screenshot

Legen Sie außerdem fest, wer den automatischen Export von geteilten Screenshots aktivieren darf.
VMS > Administrationsbereich > Konfiguration > Systemanpassung > Virtual Team Room > Speicherung > Screenshots

Einstellungen im VMS werden erst wirksam, nachdem der vitero Raum neu gestartet wurde.

Screenshot erstellen

Geteilter Screenshot

Für einen geteilten Screenshot öffnen Sie das Menü Screenshot:Drei Punkte in waagerechter Reihe > Stilisierter geöffneter Koffer mit 3 Utensilien: Lineal, Stift, Pinsel > Dokumentation > Screenshot

Klicken Sie auf dem Button Screenshot erstellen Stilisierter Fotoapparat.

Alternativ klicken Sie auf dem Symbol Stilisierter Fotoapparat auf der Tischleiste.

Egal, welchen Weg Sie wählen: Ein geteilter Screenshot ist direkt für alle Anwesenden auf dem Tisch sichtbar.

Persönlicher Screenshot

Für einen persönlichen Screenshot drücken Sie die Druck-Taste bzw. gerätespezifische Tastenkombination auf Ihrem Gerät.

Bei beiden Aufnahmearten hören Sie das typische Geräusch des Blendenverschlusses, und das Bild auf Ihrem Monitor scheint sich kurz zu fokussieren.

Screenshots speichern

Öffnen Sie das Menü Screenshot in der vitero Anwendungsdatei:Drei Punkte in waagerechter Reihe > Stilisierter geöffneter Koffer mit 3 Utensilien: Lineal, Stift, Pinsel > Dokumentation > Screenshot

Legen Sie den Aufnahmebereich und Speicherort fest. Weitere Infos zum Aufnahmebereich finden Sie unten.

Die Aufnahmen werden im JPEG-Format gespeichert.

Geteilten Screenshot speichern

Mit dem Schalter Auf Festplatte sichern aktivieren Sie den automatischen Export und zugleich den Schalter Screenshots im Menü Speicherung.

Stilisiertes Zahnrad > Meine Einstellungen > Speicherung > Automatisch exportieren

Klicken Sie im Menü Speicherung im Bereich Speicherort auf den Button Verzeichnis ändern.

Im Abschnitt Standard sehen Sie den standardmäßigen Speicherort. Nach einem Klick auf dem Button mit den drei Punkten können Sie einen anderen Speicherort auswählen.

Geteilte Screenshots werden zudem im Menü Content des Moderationskoffers abgelegt und können von dort aus später wieder angezeigt werden. Die Dateien sind jeweils mit der entsprechenden Uhrzeit gekennzeichnet.

Drei Punkte in waagerechter Reihe > Stilisierter geöffneter Koffer mit 3 Utensilien: Lineal, Stift, Pinsel > Medien > Content > Im Raum (temporär) > Screenshots

Wer auf einem Moderationsplatz sitzt, kann ggf. einen geteilten Screenshot jederzeit wieder aus dem Menü Content auflegen – unabhängig von der Einwahl per Browser oder vitero Anwendungsdatei.

Persönlichen Screenshot speichern

Öffnen Sie das Menü Speicherung:
Stilisiertes Zahnrad> Meine Einstellungen > Speicherung

Klicken Sie im Abschnitt Speicherort auf dem Button Verzeichnis ändern.

Im Bereich Standard sehen Sie den standardmäßigen Speicherort. Nach einem Klick auf dem Button mit den drei Punkten können Sie einen anderen Speicherort auswählen.

Aktivieren Sie den Regler Screenshots im Abschnitt Automatisch exportieren.

Aufnahmebereiche: 3 Optionen

Es stehen drei Aufnahmebereiche zur Wahl: Alles, Raum oder Tisch.

Drei Punkte in waagerechter Reihe > Stilisierter geöffneter Koffer mit 3 Utensilien: Lineal, Stift, Pinsel > Dokumentation > Screenshot

Alles: Die Aufnahme umfasst die Anzeigefläche, Avatare sowie die Raumleiste und persönliche Leiste. Auch die Menüs des bzw. der Zeigenden werden aufgenommen, falls diese geöffnet sind.

Raum: Die Aufnahme umfasst den Tisch und die Avatare bzw. Stuhlreihen. Menüs werden nicht aufgenommen.

Tisch (Standard): Die Aufnahme umfasst nur die Anzeigefläche und die dort präsentierten Inhalte.

Aufnahmebereich einstellen

Geteilter Screenshot

Standardmäßig ist der Tisch als Aufnahmebereich eingestellt.

Öffnen Sie das Menü Screenshot:
Drei Punkte in waagerechter Reihe > Stilisierter geöffneter Koffer mit 3 Utensilien: Lineal, Stift, Pinsel > Dokumentation > Screenshot

Hier können Sie den Aufnahmebereich auswählen: Alles, Raum oder Tisch.

Persönlicher Screenshot

Standardmäßig werden alle drei Aufnahmebereiche gesichert: Alles, Raum und Tisch.

Öffnen Sie das Menü Speicherung:Stilisiertes Zahnrad > Meine Einstellungen > Speicherung > Persönliche Screenshots

Hier können Sie den Aufnahmebereich auswählen: Alles, Raum oder Tisch.

Wenn ein anderes Anwendungsfenster ganz oder teilweise über dem vitero Raum liegt, wird es auf dem persönlichen Screenshot zu sehen sein, falls Alles im Aufnahmebereich eingestellt ist oder noch keine Auswahl getroffen wurde, d.h. die Standardeinstellung aktiv ist.

Verwandte Themen

Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Artikeln der vitero Online-Hilfe:

Aktualisiert am 20. Januar 2025
War der Artikel hilfreich für Sie?