Dieser Artikel beschreibt das Menü Livebilder im Moderationskoffer. Die Darstellung des eigenen Livebildes steuern Sie über das Menü Video im Bereich Meine Einstellungen.
Was ist das Menü Livebilder?
Moderierende aktivieren bzw. deaktivieren hier nicht nur ihre eigene Webcam, sondern auch die Webcams aller Teilnehmender.
Folgende Optionen finden Sie hier:
- Namensschilder
- Gesten und Emojis
- Awareness-Elemente und Textblasen
- Bilder spiegeln
- Seitenverhältnis
Wo finde ich das Menü Livebilder?
Öffnen Sie im Moderationskoffer das Menü Livebilder:
>
> Medien > Livebilder
ist das Symbol für das Menü Livebilder.
Grundlagen
Die wichtigsten Informationen zum Umgang mit Webcams finden Sie in den folgenden Tabs. Die Links zu verwandten Themen in der vitero Online-Hilfe finden Sie am Ende dieses Artikels.
- Rollen und Rechte
- vitero inspire
- VMS
Wer kann die eigene Webcam aktivieren oder deaktivieren?
Benutzer müssen ihre Livebildübertragung aktiv freigeben und können die Webcam zeitweilig mit nur einem Klick deaktivieren.
Wer kann die Webcams anderer Teilnehmender aktivieren oder deaktivieren?
Je nach VMS-Voreinstellung:
1. Personen mit Gruppenleiter-Rechten oder höher, die zudem auf dem Moderationsplatz sitzen.
2. Teilnehmende, die auf einem (Co-) Moderationsplatz sitzen.
Webcams freischalten
Im Menü Anwesende finden Sie verschiedene Einstellungen zum Aktivieren bzw. Beenden der dauerhaften Livebildfreigabe für die Webcams der Teilnehmenden.
> Umgebung > Anwesende
Anzahl der Token
Im Menü Anwesende legen Sie eine beliebige Anzahl von 1 bis 26 für Mikrofon-Token, Kamera-Token oder Kombi-Token fest.
Bei Veranstaltungen mit Zuschauern ist die Anzahl auf 6 Livebilder beschränkt.
Tischleiste
In der Tischleiste stehen Buttons und Token für die Livebildfreigabe sowie für das Schließen der Webcams sowie für das Rederecht zur Verfügung, sofern sie vorab aktiviert wurden.
> Umgebung > Raum
VMS steht für das Vitero Management System. Mit dem Erweiterungsmodul vitero configure können Sie in der VMS Systemanpassung Einstellungen vornehmen.
Im VMS legen Sie vorab fest, wer das Menü Livebilder nutzen, Webcam-Token vergeben und die eigene Webcam aktivieren darf:
VMS > Administrationsbereich > Konfiguration > Systemanpassung > Virtual Team Room > Funktionen > Medien
Livebilder übertragen
Bereits beim Einwählen in vitero inspire wird im Check-in nach den Einstellungen für die Livebildübertragung gefragt. Beim Betreten des vitero Raumes können Moderatoren und Teilnehmende nochmals den Zugriff auf ihre eigene Kamera erlauben oder ablehnen. Sollte der Zugriff nicht sofort erwünscht sein, kann die Kamera dennoch zu einem späteren Zeitpunkt eingeschaltet werden.
Livebild vorbereiten
Das von der Webcam übertragene Bild kann vor dem Freischalten der Webcam im Menü Video bearbeitet werden.
Eigenes Livebild übertragen
Als Moderator haben Sie zwei Möglichkeiten:
- Klicken Sie im Menü Livebilder des Moderationskoffers auf ,
- oder ziehen Sie das hellrote Webcam-Token
von der Tischleiste auf Ihren Avatar.
Livebilder von Teilnehmenden übertragen
Der Moderator bzw. die Moderatorin kann allen oder einzelnen Teilnehmenden das Recht zum Übertragen des eigenen Livebildes gewähren. Angezeigt werden die Livebilder erst, nachdem die Betroffenen zugestimmt haben.
Danach müssen zwei Voraussetzungen erfüllt sein:
- Das Livebild liegt auf dem Tisch.
- Die Kamera ist freigeschaltet.
Mit einem Klick auf den Button oder
in der persönlichen Leiste unten links bzw. direkt auf dem Livebild können Teilnehmende die Übertragung flexibel aktivieren bzw. deaktivieren. Auf dem Livebild erscheint dieser Button, sobald der Mauszeiger auf dem eigenen Livebild steht.
Webcam an Teilnehmende austeilen
Webcams bzw. das Recht zum Übertragen des eigenen Livebilds können Sie auf verschiedene Weisen an die Anwesenden vergeben und ebenso zurücknehmen:
Moderationskoffer
Die Webcam-Steuerung für Moderatoren öffnen Sie wie folgt: >
> Medien > Livebilder
Klicken Sie dort auf den Button
.Menü Anwesende
Weitere Funktionen und Einstellungen zum dauerhaften Erteilen des Rechts zum Übertragen des eigenen Livebildes finden Sie im Menü Anwesende.> Umgebung > Anwesende
Tischleiste
Die Tischleiste bietet den Schnellzugriff auf eine einzelne oder auf alle Webcams.
Einzelne Webcam
Ziehen Sie das hellrote Token für die Webcam auf Ihren eigenen Avatar oder den eines Teilnehmenden. Hierdurch wird die Webcam direkt aktiviert. Alternativ können Sie auch das Kombi-Token
zum Freigeben von Kamera plus Mikrofon auf den Avatar eines Teilnehmenden ziehen.
Alle Webcams
Klicken Sie auf auf der Tischleiste auf das Symbol zum Freigeben aller Livebilder. Hierdurch sind die Webcams aller Teilnehmenden, einschließlich der Moderatoren, direkt geöffnet – allerdings müssen die Betroffenen noch zustimmen.
Grafikelemente an Livebildern
An den Livebildern können verschiedene Grafikelemente angezeigt werden. Diese steuern Sie über das Menü Livebilder: >
> Medien > Livebilder
Im Bereich Einblenden haben Sie vier Optionen. Aktivierte Schalter sind grün hinterlegt:
Namensschilder: Über diesen Schalter legen Sie fest, dass die Namensangaben zur jeweiligen Person auch auf dem Livebild stehen.
Gesten und Emojis: Über diesen Schalter legen Sie fest, ob ausgelöste Gesten und Emojis auf den Livebildern erscheinen.
Awareness-Elemente und Textblasen: Mit diesem Schalter aktivieren Sie die Anzeige von Awareness-Elementen wie Schallwellen und Textblasen auf den Livebildern.
Bilder spiegeln
Mit dem vierten Schalter Bilder spiegeln sorgen Sie für eine spiegelverkehrte Darstellung der übertragenen Livebilder. Diese Einstellung gilt stets für alle Livebilder.
Livebilder und Inhalte anordnen
Die Anordnung von Inhalten und Livebildern auf der Anzeigefläche können Sie mit den Buttons auf der Tischleiste und/oder per Drag & Drop steuern. Zusätzlich gibt es zwei automatische Einstellungen: Einzelbild oder Kacheln.
Per Button anordnen
Es stehen zwei Optionen zum Anordnen der Livebilder zur Verfügung. Der zugehörige Wechselbutton erscheint in der Tischleiste, sobald die erste Webcam freigeschaltet wird und gleichzeitig ein Inhalt (Screen-Sharing oder Präsentationsfenster) auf dem Tisch liegt.
Layout „Überlagernd„: Der Button für das überlagernde Layout legt das Livebild liegt rechts oben auf den Tisch bzw. auf den gezeigten Inhalt. Falls mehrere Livebilder geöffnet sind, werden diese übereinander (Stapelansicht) dargestellt. Der Button ändert sich in dieses Icon:
Layout „Seitlich“: Der Button für das Layout Nebeneinander anordnen legt das bzw. die Livebilder neben das Präsentationsfenster. Mit einem Klick auf den Button
kehren Sie wieder in das überlagernde Layout zurück.
vitero inspire merkt sich jeweils die Einstellung, die Sie vor dem Schließen Ihrer Webcam(s) zuletzt vorgenommen hatten.
Per Drag & Drop anordnen
Seitlich: Sollten sich die Livebilder anderswo auf dem Tisch befinden, können Sie die Livebilder per Drag & Drop wieder auf die rechte Seite der Anzeigefläche ziehen.
Oberhalb: Ziehen Sie die Livebilder auf die linke Seite der Anzeigefläche, damit die Bilder automatisch oberhalb des aktuellen Inhalts angeordnet werden. Es sind bis zu 26 Livebilder gleichzeitig möglich.
Automatisch anordnen
Einzelbild: Wenn kein weiteres Fenster (Präsentation, Screen-Sharing oder Webcam) auf der Anzeigefläche geöffnet ist, liegt das erste Livebild in der Mitte des Tisches. Ein Klick auf dem Doppelpfeil in der unteren rechten Ecke des Livebildes verkleinert das Bild.
Kacheln: Wenn Sie mehrere Livebilder ohne einen weiteren Inhalt auf der Anzeigefläche anzeigen, werden diese automatisch gekachelt.
Fenstergröße ändern
Ein Livebild
Wenn Sie mit der Maus über ein Livebild auf der Anzeigefläche fahren, erscheint ein Doppelpfeil in der rechten unteren Ecke.
- Ein einmaliger Klick bewirkt eine leichte Verkleinerung.
- Oder fassen Sie das Livebild hier an und ziehen Sie es mit der linken Maustaste in die gewünschte Größe.
Mehrere Inhalte
Alternativ bewegen Sie die Maus über den senkrechten Abstand zwischen zwei Livebildern (bzw. zwischen Livebild und Inhalt), um einen Schieberegler zur Größenanpassung einzublenden.
Seitenverhältnis anpassen
In der Regel wird das Livebild im Format 16:9 und in HD-Ready-Qualität angezeigt. >
> Medien > Livebilder
Bei Webcams mit einem anderen Bildformat (z.B. bei einem Mobilgerät) können Sie über die Dropdown-Liste im Abschnitt Seitenverhältnis ein anderes Bildformat für alle Livebilder auswählen:
- 16:9
- 4:3
- Benutzerdefiniert
Livebilder schließen
Um ein Livebild zu schließen, gibt es drei direkte Wege:
- Button
am jeweiligen Livebild,
- Livebild-Token
per Drag & Drop vom Avatar entfernen,
- Kombi-Token
per Drag & Drop vom Avatar entfernen.
Um alle Livebilder auf der Anzeigefläche gleichzeitig zu schließen, gibt es zwei Möglichkeiten:
- Vom Moderationsplatz aus auf der Tischleiste auf dem Symbol
zum Schließen aller Webcams klicken,
- Button im Menü Livebilder des Moderationskoffers.
Dauerhafte Einstellungen
vitero inspire speichert bestimmte Einstellungen, die Sie im Menü Livebilder des Moderationskoffers vornehmen, für Ihre Gruppe auf dem Server. Diese Einstellungen sind somit schon aktiv, wenn Sie die nächste Sitzung in dieser Gruppe starten. Es handelt sich um:
- Namensschilder: aktiv oder deaktiviert,
- Gesten und Emojis: aktiv oder deaktiviert,
- Awareness-Elemente und Textblasen: aktiv und deaktiviert,
- Livebildformat über die Option Seitenverhältnis.
Verwandte Themen
Weitere Informationen finden Sie in folgenden Artikeln der vitero Online-Hilfe: