Preset und Ambiente

Ein Preset ist eine Gruppe organisatorischer Einstellungen für den vitero Raum, insbesondere im Bereich der Moderation. Durch das Aktivieren des Presets werden alle Einstellungen gleichzeitig aktiv, sind jedoch veränderbar.
Ein Ambiente dagegen sorgt für eine ansprechende Atmosphäre im Raum. Das Hintergrundbild oder Hintergrundvideo schafft einen stimmungsvollen Rahmen, hinzu kommen etliche visuelle Merkmale.

Screenshot eines vitero Raumes mit hellem Hintergrund und einer Folie mit Schlagwörtern auf der Anzeigefläche.
Screenshot eines vitero Raumes mit dunklem Hintergrund mit zwei Webcam-Bildern auf der zentralen Anzeigefläche.

Mit dem Erweiterungsmodul vitero create können Sie Presets und Ambiente selbst erstellen und für die zukünftige Verwendung abspeichern. Dafür stehen zwei komfortable Editoren zur Verfügung: der Preset-Editor und Ambiente-Editor.
Die Editoren werden nach dem Aktivieren statt der unten beschriebenen Menüs angezeigt.

Wozu dienen die Menüs Preset und Ambiente?

Im Menü Preset können Sie ein vorhandenes Preset aus der Dropdown-Liste auswählen und sich die Unterschiede zum aktuell ausgewählten Preset anzeigen lassen.

Im Menü Ambiente können Sie ein Ambiente als Hintergrund für Ihren vitero Raum auswählen. Der Hintergrund kann ein Foto oder Hintergrundvideo sein. Auf Wunsch können Sie das Hintergrundvideo anhalten und nur noch ein Standbild anzeigen. Für Ambiente mit Audio passen Sie hier die Lautstärke der Klangkulisse an.

Die verfügbaren Ambiente werden in 3 Bereichen zur Auswahl angeboten:

  • Klassisch – u.a. das blaue vitero Standardambiente
  • Inspirierend
  • Eigene – Ambiente, die zuvor mit dem Ambiente-Editor angelegt wurden

Nebenräume verwenden immer das Ambiente, das beim Anlegen des Nebenraums aktiviert war. Spätere Änderungen werden nicht vom Hauptraum übernommen.

Wo finde ich die Menüs Preset und Ambiente?

Beide Menüs finden Sie in den Einstellungen für die Umgebung:

Stilisiertes Zahnrad > Umgebung > Preset

Zahnrad mit einem schwarzen Kreis rechts oben, in dem sich ein Haken befindet. ist das Symbol für das Menü Preset.

Stilisiertes Zahnrad > Umgebung > Ambiente

Angedeuteter Kreis und darin eine stilisierte Landschaft in Miniaturformat ist das Symbol für das Menü Ambiente.

Grundlagen

Die wichtigsten Informationen zum Umgang mit Presets und Ambiente finden Sie in den folgenden Tabs. Die Links zu verwandten Themen in der vitero Online-Hilfe finden Sie am Ende dieses Artikels.

  • Rollen und Rechte
  • vitero inspire
  • VMS

Wer kann Presets und Ambiente auswählen?
Personen mit Gruppenleiter-Rechten und höher, Moderatoren sowie ggf. Co-Moderatoren

Wer kann das Hintergrundvideo steuern?
Alle Rollen – einschließlich der Teilnehmenden
Teilnehmende nutzen zum Anhalten des Videos das Menü Bedienhilfen.

Wer kann die Ambiente-Lautstärke einstellen?
Relative Lautstärke: Personen mit Gruppenleiter-Rechten und höher, Moderatoren sowie ggf. Co-Moderatoren
Individuelle Hörlautstärke: alle Anwesenden im Menü Audio.

Folgende Informationen betreffen ausschließlich die Ambiente:

Hintergrundvideo deaktivieren:
Zur Verringerung der Prozessorauslastung kann das Abspielen von Hintergrundvideos zentral deaktiviert werden.
Stilisiertes Zahnrad > Umgebung > Leistungsoptionen

Einzelne Anwesende können das Hintergrundvideo ebenfalls individuell deaktivieren.
Stilisiertes Zahnrad > Meine Einstellungen > Bedienhilfen


Lautstärke:
Bei Hintergrundvideos mit Klangkulisse kann die Lautstärke zentral eingestellt werden.
Stilisiertes Zahnrad > Umgebung > Ambiente

Einzelne Anwesende können die Lautstärke individuell anpassen.
Stilisiertes Zahnrad > Meine Einstellungen > Audio > Hörlautstärke


Audioverbindung: Bitte beachten Sie den Unterschied zwischen der Einwahl per Browser oder Anwendungsdatei einerseits und der Telefoneinwahl andererseits hinsichtlich der Tonübertragung. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel zum Menü Audio.

Beleuchtung:
Ob für Ambiente mit Hintergrundvideo das Anpassen der Beleuchtung möglich ist, hängt von den Einstellungen im jeweiligen Ambiente bzw. Ambiente-Editor ab. Bei einigen Standard-Ambiente ist diese Option deaktiviert.

VMS steht für das Vitero Management System. Mit dem Erweiterungsmodul vitero configure können Sie in der VMS Systemanpassung Einstellungen vornehmen.

Der Administrator generiert im Bereich Gestaltung des VMS den Hashtag-Code, den eine Person mit Gruppenleiter-Rechten zum Aktivieren der beiden Editoren eingibt.
VMS > Administrationsbereich > Konfiguration > Gestaltung

Im VMS können Sie festlegen, ob es ein initiales Preset geben soll, ob die Standard-Presets angezeigt werden sowie ob Presets und Ambiente gewechselt werden können.
VMS > Administrationsbereich > Konfiguration > Systemanpassung > Virtual Team Room > Einstellungen > Preset

Öffnen Sie das Menü Preset wie folgt:
Stilisiertes Zahnrad > Umgebung > Preset

Preset einstellen

In der Dropdown-Liste werden sechs Standard-Presets zur Auswahl angeboten:

  • Einsteiger-Preset
  • Kreativ
  • Moderiert
  • Moderiert mit Livebild
  • Unmoderiert
  • Unmoderiert mit Livebild

Die Unterschiede zwischen den Presets bestehen vorwiegend in den Kommunikationseinstellungen: Rederecht, Livebild sowie Token auf der Tischleiste. Teilweise ändert sich die Zoomstufe oder die Anzahl der Nebenräume.

Das Einsteiger-Preset richtet den vitero Raum so ein, dass es der Funktionalität in den gängigen Videokonferenz-Systemen entspricht und Einsteiger sich leicht zurechtfinden.

Unterschiede erkennen

Wenn Sie ein Preset auswählen, können Sie über den Button Was ändert sich? sowie den kleinen Pfeil Rechter Winkel, der mit der Spitze nach unten zeigt.daneben eine Infobox aufklappen und mit Rechter Winkel, dessen Süitze nach oben zeigt.wieder schließen. Innerhalb dieser Infobox können Sie mit dem kleinen Pfeil ggf. weitere Ebenen aufklappen und schließen.

Wählen Sie das geeignete Preset aus, und klicken Sie auf Übernehmen.

Einstellungen speichern

Wenn Sie ein Preset aktivieren und anschließend Änderungen vornehmen, werden die zuletzt aktivierten Einstellungen für Ihre Gruppe gespeichert. Diese Einstellungen sind somit aktiv, wenn Sie eine neue Sitzung in dieser Gruppe starten.

Öffnen Sie das Menü Ambiente wie folgt:
Stilisiertes Zahnrad > Umgebung > Ambiente

Verfügbare Ambiente

Im Menü Ambiente werden Ihnen die verfügbaren Ambiente als Vorschaubild präsentiert. Wenn Ihr Mauszeiger auf einem der Bilder steht, sehen Sie im Tooltipp den Namen des Ambiente.

Sofern es sich um ein Video handelt, steht der Hinweis (Video) hinter dem Namen des Standard-Ambiente. Wenn Sie eigene Ambiente erstellen, müssen Sie den Namenszusatz (Video) selbst hinzufügen. Ambiente mit Hintergrundvideo heißen in vitero inspire auch dynamisches Ambiente. Bei einem statischen Ambiente handelt es sich um ein Foto bzw. Standbild.

Hier sind einige Beispiele, wie Sie im vitero Raum eine angenehme Atmosphäre schaffen können:

Statische Ambiente: Blau, Silber, Lounge, Abflug, …

Dynamische Ambiente: Bach, Café, Kamin, Strand, …

Neben den Standard-Ambiente bietet vitero inspire immer wieder neue saisonale Ambiente wie Frühling, Sommer oder Winter. Diese können von Personen mit Gruppenleiter-Rechten per Hashtag-Code aktiviert werden.

Sonderfall: Ambiente für Farbschwäche

Das Ambiente für Personen mit Farbfehlsichtigkeit kann nicht im Menü Ambiente ausgewählt werden. Vielmehr erscheint es automatisch, sobald Teilnehmende in den Bedienhilfen den Schalter Modus für Farbschwäche aktivieren.

Stilisiertes Zahnrad> Meine Einstellungen > Bedienhilfen

Hintergrundvideo deaktivieren

Jedes dynamische Ambiente kann jederzeit deaktiviert (und erneut aktiviert) werden. Das bedeutet: Statt eines Videos sehen Sie nur noch ein Standbild. Die Klangkulisse des Videos (sofern hinterlegt) bleibt jedoch aktiviert.

Sobald Sie ein dynamisches Ambiente auswählen, sehen Sie im Menü Ambiente den Schalter Video abspielen. Die Einstellung dieses Schalters wird beim Verlassen des vitero Raumes gespeichert, d.h. er muss ggf. wieder aktiviert werden.

  • Grau bedeutet: Das Video wird nicht abgespielt.
  • Grün bedeutet: Das Video wird abgespielt.

Sollte der Schalter nicht aktivierbar sein, öffnen Sie die erweiterten Einstellungen der Leistungsoptionen. Prüfen Sie, ob der Schalter Animationen aktiviert ist. Grün bedeutet: Aus Performance-Gründen werden keine Hintergrundvideos abgespielt.

Teilnehmende können das Hintergrundvideo individuell auf ihrem Endgerät anhalten. Aktivieren Sie dafür in den Bedienhilfen den Schalter Hintergrundvideo und Effekte anhalten.

Stilisiertes Zahnrad > Meine Einstellungen > Bedienhilfen > Benutzeroberfläche

Lautstärke anpassen

Sobald Sie ein dynamisches Ambiente mit Klangkulisse auswählen, sehen Sie im Menü Ambiente den Schieberegler zum Steuern der Lautstärke. Sie können ihn mit dem Mauszeiger oder mit den Buttons oder + bedienen. Diese Einstellung gilt zentral für alle Anwesenden.

Teilnehmende können die Lautstärke jedoch nach Wunsch an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
Stilisiertes Zahnrad > Meine Einstellungen > Audio > Hörlautstärke

Anwesende, die ihre Audioverbindung über das Telefon aufgebaut haben, können die Übertragung des jeweiligen Sounds im vitero Raum nicht hören.

Dauerhafte Einstellungen

Das ausgewählte Ambiente wird serverseitig für Ihre Gruppe gespeichert. Beim Start der nächsten Sitzung sind folgende Einstellungen aktiv:

  • Das ausgewählte Ambiente
  • Einstellung des Schiebereglers Lautstärke Ambiente

Verwandte Themen

Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Artikeln der vitero Online-Hilfe:

Aktualisiert am 23. Januar 2025
War der Artikel hilfreich für Sie?