Smartphones und kleine Displays

Die Funktionalität von vitero inspire wurde an die Bedürfnisse von Smartphone-Nutzern und Nutzern mit sonstigen kleinen Bildschirmen angepasst.

Smartphones und sonstige Geräte mit kleiner Fenstergröße werden beim Login automatisch erkannt. Sowohl der Check-in als auch der vitero Raum werden daraufhin direkt für die optimierte Darstellung auf kleineren Bildschirmen vorbereitet.

Was ist die Detailstufe Mobil?

Die Detailstufe Mobil wird aktiviert, wenn ein Smartphone (Android, iPhone) oder ein sonstiger kleiner Bildschirm erkannt wird. Außerdem wird diese Detailstufe aktiviert, wenn das Browserfenster auf eine gewisse Größe minimiert wird.

Das stilisierte Smartphone Schwarzes Rechteck mit weißer Füllung und kleinem schwarzen Rechteck am oberen Rand als stilisiertes Smartphone mit Kamera. ist das Awareness-Element für die Detailstufe Mobil.

Neben der neuen Detailstufe Mobil gibt es noch die Detailstufe L als Standardansicht des vitero Raumes sowie die Detailstufen M und S. In Detailstufe S sind nicht mehr alle Namen und Beiträge in voller Länge sichtbar.

Die Detailstufe Mobil ist unabhängig von der Zoomstufe.

Wo finde ich die Detailstufe Mobil?

Im vitero Raum gibt es keine Optionen zum aktiven Steuern der Detailstufen. Auf allen Displays bzw. in allen Browserfenstern, die in der Höhe weniger als 324 Pixel betragen und schmaler als 576 Pixel sind, wird die Detailstufe Mobil automatisch eingestellt.

Halten Sie für die Detailstufe Mobil Ihr Smartphone am besten quer.

Was ist auf einem Smartphone oder kleinen Bildschirm sichtbar?

Nutzer mit Nutzer von Smartphones und ähnlichen Geräten sehen nicht die Tischleiste und Stuhlreihen mit den Avataren. Stattdessen sehen sie einen Ausschnitt aus dem Ambiente. Darauf befinden sich drei Symbolleisten.

Am oberen Rand des Bildschirms ist Folgendes sichtbar:

ElementBedeutung
NameName des vitero Raumes
Schiebereglerzum Ändern der Zoomstufe
Rahmen, von dem nur die 4 Ecken dargestellt sind.für den Vollbildmodus
4 rechte Winkel, deren Spitzen zur Mitte zeigen und dadurch in der Mitte ein weißes Kreuz einrahmenzum Beenden des Vollbildmodus
stilisiertes Fadenkreuz aus einem Kreis und darin mittig ein Kreuz. Dahinter oben rechts ausgegraute SchallwellenHighlighter (nur für Moderierende aktiviert)
Offener Kreis mit Pfeilspitze rechtsRefresh: zum Erneuern der Audioverbindung
2 waagerechte Pfeile übereinander, von denen einer nach links und einer nach rechts zeigtRaumwechsel, sofern Nebenräume aktiviert sind
Umriss eines Türrahmens mit geöffneter Türvitero Raum verlassen
Obere Leiste

Am unteren Rand des Bildschirms ist Folgendes sichtbar:

ElementBedeutung
Stilisiertes ZahnradMenü Einstellungen öffnen
Stilisiertes Mikrofon auf Ständer.Mikrofon aktivieren
Mikrofon mit einem diagonalen Strich darüber.Mikrofon deaktivieren
Umriss einer Hand mit ausgestrecktem ZeigefingerMeldegeste
Rechteck mit einem kleinen Pfeil nach unten rechts.Textblase für Textbeiträge
Nach links gerichtete Silhouette mit Schallwellen vor dem MundPush-to-Talk für spontane Redebeiträge
Drei Punkte in waagerechter ReiheFunktionsmenü öffnen
Untere Leiste

Am rechten Bildschirmrand befindet sich die Reiterleiste, wie sie auch auf größeren Bildschirmen dargestellt wird.

Anzeigefläche auf Mobilgeräten

Nach dem Betreten des vitero Raumes sehen Nutzer von Smartphones und sonstigen Geräten mit kleinen Displays nicht den leeren Tisch (auch Anzeigefläche genannt) im vitero Raum. Sobald Livebilder oder sonstige Inhalte auf dem Tisch liegen, wird der Tisch auch auf dem Mobilgerät angezeigt.

Funktionalität

Platzierung

Nutzer von Smartphones und sonstigen Geräten mit kleinen Displays sitzen immer auf einem Teilnehmerstuhl links bzw. rechts des Moderationsplatzes. Ein anschließender Platzwechsel ist nicht möglich.

Vollbildmodus

Standard

Beim Betreten des vitero Raumes ist zunächst der Vollbildmodus aktiviert. Deshalb wird der Schalter Vollbildansicht nicht mehr den Nutzern von Smartphones und sonstigen Geräten mit kleinen Displays in den erweiterten Einstellungen des Check-ins angezeigt.

Safari auf iPhone

Für den Vollbildmodus auf iPhones tippen Sie im Suchfeld von Safari auf das Symbol „aA“. Tippen Sie im nächsten Menü auf den Eintrag „Symbolleiste ausblenden“. Sie befinden sich nun in der Vollbildansicht. Tippen Sie auf den unteren Rand des Bildschirms, um die Symbolleiste wieder einzublenden. Diese Erläuterung finden Sie auch im Tooltipp zum Button Vollbildmodus  Rahmen, von dem nur die 4 Ecken dargestellt sind.   im vitero Raum.

Meldegeste und Textblase

Wenn ein Anwesender auf einem Smartphone und sonstigen Geräten mit kleinen Displays eine Meldegeste auslöst oder etwas in die Textblase schreibt, wird der Reiter Chat und Verlauf für diesen Nutzer geöffnet. Hier kann er seinen Textbeitrag sehen. Zudem ist dort ersichtlich, in welcher Reihenfolge die Meldungen eingegangen sind.

Check-in

Der Check-in wurde für Nutzer von Smartphone etc. gekürzt, weil manche Einstellungen nicht relevant sind. Der Check-in startet nun mit der Maske zum Erstellen bzw. Anpassen des Avatars. Der Assistent wird nicht angeboten.

Bei fehlerhafter Webcam-Einstellung verweist eine Fehlermeldung auf die Geräteeinstellungen.

Detailstufe Mobil für Moderierende

Funktionalität

Nutzer von Smartphones und sonstigen Geräten mit kleinen Displays können das Mikrofon nicht selbst weitergeben oder weglegen.

Nutzer von Smartphones etc. sehen sowohl vorübergehende als auch dauerhafte Effekte.

Detailstufe Mobil erkennen

Moderierende erkennen Nutzer, die den vitero Raum auf Smartphones etc. geöffnet haben, am Awareness-Element  Schwarzes Rechteck mit weißer Füllung und kleinem schwarzen Rechteck am oberen Rand als stilisiertes Smartphone mit Kamera.  auf dem Avatar. Dieses Awareness-Element ersetzt das Awareness-Element   Eine stilisierte Lupe, die aus einem Kreis und einem Griff besteht, der als Strich nach unten rechts dargestellt ist.  für die Zoomstufe.

Detailstufen einsehen

Moderierende erkennen in der Liste Anwesende am Awareness-Element (rechts vom Leistungsindikator), in welcher Detailstufe sich der Nutzer jeweils befindet: S, M, L. Das Icon Schwarzes Rechteck mit weißer Füllung und kleinem schwarzen Rechteck am oberen Rand als stilisiertes Smartphone mit Kamera. weist Moderierende darauf hin, dass der jeweilige Nutzer nur eine verschlankte Ansicht des vitero Raumes sieht.

Verwandte Themen

Weitere Informationen finden Sie in folgenden Artikeln der vitero Online-Hilfe:

Aktualisiert am 23. April 2025
War der Artikel hilfreich für Sie?