2-Faktor-Authentifizierung

Mit der optionalen 2-Faktor-Authentifizierung erhöhen Sie als Administrator (einschl. Organisator) die Sicherheit der vitero Benutzerkonten innerhalb Ihrer Organisation.

Die 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) betrifft nur die Anmeldung im VMS. Sie kann separat für Administratoren und Benutzer eingerichtet werden.

Was ist die 2-Faktor-Authentifizierung?

Bei der 2-Faktor-Authentifizierung wird neben dem Passwort noch ein zweiter „Faktor“ benötigt, damit sich ein Benutzer beim Login hinreichend identifizieren kann. Dies kann z.B. ein kurzfristig gültiger Code sein, der auf einem separaten Übertragungsweg übermittelt wird.

Wo finde ich die 2-Faktor-Authentifizierung?

2-Faktor-Authentifizierung aktivieren

Die 2-Faktor-Authentifizierung muss in der VMS-Systemanpassung durch einen Administrator aktiviert werden.VMS > Startseite > Konfiguration > Systemanpassung > VMS

Sie können die 2-Faktor-Authentifizierung separat für Administratoren und Benutzer einrichten. Öffnen Sie dafür diese Bereiche:

  • Passwortregeln für Administratoren
  • Passwortregeln für Benutzer

Rufen Sie dort jeweils die Option 2-Faktor-Authentifizierungsmethode auf. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste eine der Optionen aus:

  • Keine
  • Wählbar (d.h. E-Mail oder Authenticator App)
  • E-Mail
  • Authenticator-App

Diese Funktion gehört zum Umfang des Erweiterungsmoduls vitero configure. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihr Kundenberaterteam.

Authentifizierung beim Login

Sofern die 2-Faktor-Authentifizierung für Administratoren und/oder Benutzer gesetzt wurde, sehen diese Personenkreise einen entsprechenden Hinweis beim nächsten VMS-Login.

Je nach Auswahl durch den Administrator wird Ihnen eine dieser Optionen angeboten:

  • Übermittlung des Codes per E-Mail
  • Authentifizierung per Authenticator-App
  • Auswahl einer der beiden Methoden

Code per E-Mail erhalten

Melden Sie sich wie gewohnt am VMS an.
Falls die Option E-Mail von Ihrem Administrator oder von Ihnen selbst ausgewählt wurde, sehen Sie nun eine Maske mit dem Titel vitero Sicherheitscode eingeben. Klicken Sie auf dem Button E-Mail senden. Sie erhalten nun eine E-Mail mit dem Sicherheitscode. Geben Sie diesen Code in das Feld für den Sicherheitscode ein, und klicken Sie anschließend auf Anmelden.

Authenticator-App

Falls die Option Authenticator-App von Ihrem Administrator oder von Ihnen selbst ausgewählt wurde, sehen Sie beim nächsten Login im VMS diesen Bildschirm:

Scannen Sie den QR-Code mit Ihrer App. Alternativ können Sie auch den Sicherheitsschlüssel unterhalb des QR-Codes in Ihre App eintippen. Diese generiert daraufhin einen Code, den Sie in das Feld Sicherheitscode eingeben eintragen. In der Regel ist der Code nur sehr kurz gültig.
Klicken Sie anschließend auf Anmelden, um den Vorgang abzuschließen.

Sie können eine beliebige Autenthicator-App zum Generieren des Codes verwenden. Diese erhalten Sie für Android im Play Store oder für iPadOS und iOS im App Store. Eine gängige App ist z.B. der Google Authenticator.

Authentifizierungsmethode ändern

Die gewählte Art der Übermittlung des Codes für die 2-Faktor-Authentifizierung wird im VMS gespeichert und durchgängig verwendet. Allerdings kann diese Einstellung jederzeit in der Systemanpassung zurückgesetzt oder geändert werden (s.o.).

Vertrauenswürdiges Gerät

Sie können Ihr Gerät beim Login als vertrauenswürdiges Gerät identifizieren. Ihr Administrator legt in der Systemanpassung fest, wie lange diese Kennzeichnung gelten soll, bevor die 2-Faktor-Authentifzierung erneut durchgeführt werden muss.

Klicken Sie nach der Anmeldung im VMS auf Mein Profil. Öffnen Sie die Registerkarte Sicherheit.

Wenn Sie Ihr Endgerät als vertrauenswürdiges Gerät identifiziert hatten, können Sie diese Einstufung über den Button Vertrauenswürdiges Gerät zurücksetzen zurücknehmen.

Ein Anwendungsfall hierfür wäre z.B. der Verlust Ihres Endgeräts.

2FA-Code zurücksetzen

Fremdes Benutzerkonto bearbeiten

Öffnen Sie dazu als Administrator das gewünschte Benutzerkonto über die Benutzerverwaltung oder über die Gruppeninformationen.
Öffnen Sie die Registerkarte Sicherheit. Klicken Sie auf dem Button 2FA-Code zurücksetzen. Dadurch muss der Benutzer beim nächsten Login wieder den gesamten Prozess der 2-Faktor-Authentifizierung durchlaufen.

Dies könnte z.B. der Fall sein, wenn der Benutzer sein Endgerät gewechselt hat.

Verwandte Themen

Weitere Informationen finden Sie in folgenden Artikeln der vitero Online-Hilfe:

Aktualisiert am 11. Dezember 2024
War der Artikel hilfreich für Sie?