Zuschauer einladen mit vitero extend

Mit dem Erweiterungsmodul vitero extend können Sie bis zu 200
Zuschauer
zu Ihren vitero Sitzungen einladen. Auf Anfrage kann diese Anzahl in 100er-Schritten erhöht werden.

Dies bietet sich z.B. für größere Runden wie Produktpräsentationen an, bei denen eher wenige Interaktionen anfallen.

Was bedeutet die Rolle „Zuschauer“?

Zuschauer können die Sitzung per Ton und Bild mitverfolgen.
Im vitero Raum erhalten sie jedoch keinen eigenen Avatar (Foto mit Namensschild und weiteren Infos).

Zuschauer sehen dieselbe Ansicht des vitero Raumes wie die übrigen Anwesenden. Allerdings ist der Umfang der für sie verfügbaren Funktionen eingeschränkt. Zuschauer können nur folgende Funktionen nutzen:

  • MC-Umfragen beantworten
  • Im Forum Beiträge schreiben und lesen
  • Reiter Chat und Verlauf einsehen

Mit dem Erweiterungsmodul vitero extend + sehen Ihre Zuschauer auch das Screen-Sharing und die Livebilder.

Benutzerkonto für Zuschauer nicht erforderlich

Bei den Zuschauern kann es sich sowohl um Benutzer mit vitero Benutzerkonto als auch um Zuschauer ohne vitero Benutzerkonto handeln.

Gruppenmitglieder als Zuschauer

Öffnen Sie den Bereich Gruppen und Mitglieder, und rufen Sie die Gruppeninformationen für die gewünschte Gruppe auf. VMS > Startseite > Gruppen und Mitglieder > Gruppeninformationen

Falls Sie Zuschauer einladen möchten, die ein vitero Benutzerkonto besitzen, aber der Gruppe noch nicht zugeordnet sind, führen Sie die entsprechenden Schritte zuerst aus.
Anschließend wählen Sie über die Dropdown-Liste in der Spalte Rolle die
Option Zuschauer aus. Dadurch nimmt dieses Gruppenmitglied ab sofort als Zuschauer an Ihren Sitzungen teil.

Zuschauer zur Sitzung zulassen

mit vitero Benutzerkonto, Rolle Zuschauer zuweisen

Öffnen Sie im Bereich Termine das Menü Termin anlegen.VMS > Startseite > Termine > Termin anlegen

Wählen Sie (sofern Sie mehreren Mandanten zugewiesen sind) den Mandanten und die gewünschte Gruppe aus.

Wenn Sie den Regler Gäste zulassen (ohne vitero-Konto) aktivieren, betreten alle Teilnehmer den Raum als Zuschauer. Wählen Sie im Bereich Rolle aller Anwesenden (außer Gruppenleiter) aus der Dropdown-Liste die Option Zuschauer aus.
Damit geben Sie Ihre Sitzung für Zuschauer frei. Auf der nächsten Raum Raum legen Sie die Anzahl der Zuschauer fest.

Falls bei der Terminbuchung die Teilnahme als Zuschauer nicht aktiviert wird, gelangen Gruppenmitglieder mit der Rolle Zuschauer trotzdem in den vitero Raum und werden dort als reguläre Teilnehmer mit Avatar dargestellt.

mit vitero Benutzerkonto, Gruppenrolle übernehmen

Wenn Sie den Regler Gäste zulassen (ohne vitero-Konto) nicht aktivieren, betreten alle Teilnehmer den Raum mit der Rolle, die ihnen in der Gruppe zugewiesen wurde. Auf der nächsten Seite legen Sie dann die Anzahl der Zuschauer fest.

Zum Speichern dieser Einstellung klicken Sie auf jeder Seite auf Weiter. Auf der letzten Seite klicken Sie auf Termin anlegen.

Die nachträgliche Bearbeitung des Termins ist weiterhin möglich.

Sobald ein Gästelink für Ihren Termin generiert wurde, ist dieser führend und überschreibt die Gruppenrolle in den Gruppeninformationen (ausgenommen von Gruppenleitern).

ohne vitero Benutzerkonto

Möchten Sie auch Zuschauer einladen, die kein vitero Benutzerkonto besitzen, aktivieren Sie den Regler Gäste zulassen (ohne vitero-Konto).
Sobald Sie diese Option aktivieren, können Sie aus der Dropdown-Liste Rolle aller Anwesenden (außer Gruppenleiter) wählen, mit welcher Rolle die eingeladenen Personen an Ihrer Sitzung teilnehmen: Als Teilnehmer oder Zuschauer.

Ausgenommen von der gewählten Einstellung sind nur Gruppenleiter und Administratoren.

Wenn Sie hier die Option Zuschauer wählen, wird ein buchungsbezogener Gästelink generiert, mit dem sich auch Personen ohne vitero Benutzerkonto in Ihre Sitzung
einwählen können (zusätzlich zu den im VMS angelegten Gruppenmitgliedern).

Den buchungsbezogenen Gästelink finden Sie in der Übersicht (letzte Seite). Die eingeladenen Personen können mit diesem Link den vitero Raum direkt als Zuschauer betreten.

Wer dennoch den vitero Raum als mit dem eigenen Avatar und den zugehörigen Rechten betreten möchte, benötigt für die betreffende Sitzung ein vitero Benutzerkonto mit Gruppenleiter-Rechten.

Automatische Rollenzuweisung

Durch die automatische Rollenzuweisung erhalten alle eintreffenden Benutzer automatisch die Zuschauerrolle, sobald eine gewisse Anzahl von Logins überschritten wurde. Die maximal zulässige Anzahl von Zuschauern richtet sich nach Ihrer Lizenz.

Öffnen Sie für diese Einstellung im Bereich Termine das Menü Termin anlegen.VMS > Startseite > Termine > Termin anlegen

Wählen Sie den Mandanten und die gewünschte Gruppe aus.

Aktivieren Sie dann den Regler Gäste zulassen (ohne vitero-Konto). Der Regler färbt sich grün. Wählen Sie im Bereich Rolle aller Anwesenden (außer Gruppenleiter) aus der Dropdown-Liste die Option Automatische Rollenzuweisung aus.

Zum Speichern dieser Einstellung klicken Sie auf jeder Seite auf Weiter. Auf der letzten Seite klicken Sie auf Termin anlegen.

Die nachträgliche Bearbeitung des Termins ist weiterhin möglich.

Für jeden Gruppenleiter innerhalb Ihrer Gruppe wird ein Platz am Tisch für die jeweilige Sitzung reserviert. Gruppenleiter werden also immer durch ihren Avatar repräsentiert.

Zuschauer im vitero Raum

Zuschauer werden im vitero Raum nicht einzeln repräsentiert, sondern durch ein Gruppensymbol 5 stilisierte Köpfe und Oberkörper in 2 Reihen. dargestellt. Neben dem Gruppensymbol steht eine Zahl, die die Anzahl der anwesenden Zuschauer angibt.
In der Liste Anwesende werden Zuschauer ebenfalls nur als Gesamtanzahl vermerkt.

Als Teilnehmer mit Avatar sehen Sie im vitero Raum eine Benachrichtigung in Form eines Overlays, sobald der erste Zuschauer Ihren Raum betritt.

Die Anzahl der gleichzeitig darstellbaren Livebilder ist auf 6 Livebilder beschränkt, wenn Zuschauer in Sitzungen anwesend sind.

Verwandte Themen

Weitere Informationen finden Sie in folgenden Artikeln der vitero Online-Hilfe:

Aktualisiert am 6. Februar 2025
War der Artikel hilfreich für Sie?