Über das Menü Anwesende verwalten Gruppenleiter allgemeine Einstellungen und Berechtigungen im vitero Raum.
Im Gegensatz dazu ermöglicht die Liste Anwesende (Reiterleiste rechts) sowohl Gruppenleitern als auch Teilnehmenden das Einsehen und Regeln aller bzw. nur der eigenen Einstellungen und Lautstärke.
Was ist das Menü Anwesende?
Im Menü Anwesende verwalten Sie die Namensschilder und Moderationsrechte. Weiterhin können Sie alle Anwesenden insgesamt aus dem Raum entfernen (einzelne Benutzer entfernen Sie über die Liste Anwesende).
Das Menü umfasst folgende Funktionen:
- Schema für die Namensschilder auswählen
- Alle Anwesenden entfernen
- Berechtigung: Inhalte anzeigen
- Berechtigung: Dateien hochladen
Wo finde ich das Menü Anwesende?
Öffnen Sie das Menü Anwesende wie folgt:
> Umgebung > Anwesende
ist das Symbol sowohl für das Menü Anwesende (linke Seitenleiste) als auch für die Liste Anwesende (Reiterleiste rechts).
Grundlagen
Die wichtigsten Informationen zum Umgang mit dem Menü Anwesende finden Sie in den folgenden Tabs. Die Links zu verwandten Themen in der vitero Online-Hilfe finden Sie am Ende dieses Artikels.
- Rollen und Rechte
- vitero inspire
- VMS
Wer kann das Menü Anwesende bedienen?
Personen mit Gruppenleiter-Rechten oder höher
Das Menü Audio & Video bündelt nun die Kommunikationseinstellungen.
Bitte beachten Sie den Artikel Liste Anwesende mit den Informationen zur Lautstärkeregelung, Stummschaltung sowie zum Entfernen von Benutzern. Auch die Einstellungen für den Hybridmodus finden Sie hier.
Weitere Informationen zum Anzeigen von Inhalten und Hochladen von Dateien finden Sie in den Artikeln Content, Storyboard, Videoplayer und Audioplayer.
VMS steht für das Vitero Management System. Mit dem Erweiterungsmodul vitero configure können Sie in der VMS Systemanpassung Einstellungen vornehmen.
Im VMS legen Sie fest, wer temporäre Inhalte hochladen darf:
VMS > Administrationsbereich > Konfiguration > Systemanpassung > Virtual Team Room > Einstellungen > Anwesende
Im VMS legen Sie fest, ob Ihre Einstellungen nach Sitzungsende zurückgesetzt werden:
VMS > Administrationsbereich > Konfiguration > Systemanpassung > Virtual Team Room > Einstellungen > Raum
VMS-Einstellungen werden erst wirksam, nachdem der vitero Raum neu gestartet wurde.
Namensschilder anpassen
Öffnen Sie das Menü Anwesende: > Umgebung > Anwesende
Wählen Sie aus der Dropdown-Liste eine der folgenden Optionen für die Beschriftung der Namensschilder aus:
- Vor- und Nachname
- Nachname
- Vorname
- Titel, Vor- und Nachname
- Titel und Nachname
Sobald Sie eine der Optionen ausgewählt haben, wird diese direkt im vitero Raum angewendet.
Alle Anwesenden entfernen
Im Bereich Organisation sehen Sie den Button . Darüber können Sie alle Avatare, inkl. Ihres eigenen, aus dem vitero Raum entfernen. Alle Sitzungsteilnehmer befinden sich dadurch wieder in der Ansicht Raumauswahl und können ohne Eingabe eines Passworts denselben vitero Raum erneut betreten. Dies kann sinnvoll sein, damit neue Einstellungen wirksam werden.
Moderation: Dateien und Inhalte
Im Bereich Moderationsrechte gibt es zwei Dropdown-Listen, die anzeigen, wer in verschiedenen Menüs im Moderationskoffer Inhalte anzeigen oder Dateien hochladen darf.
Inhalte im Ordner anzeigen
Über diese Option stellen Sie ein, wer die Inhalte in den Menüs Content, Videoplayer und Audioplayer sowie im Storyboard einsehen kann:
- Nur Gruppenleiter
- Alle Anwesenden
Dateien hochladen
Über diese Option stellen Sie ein, wer Dateien in die Menüs Content, Videoplayer und Audioplayer hochladen oder direkt auf den Tisch legen kann:
- Nur Gruppenleiter
- Alle Anwesenden
Dauerhafte Einstellungen
Die folgenden Einstellungen im Menü Anwesende werden serverseitig für Ihre Gruppe gespeichert. Diese Einstellungen sind also aktiv, wenn Sie die nächste Sitzung in dieser Gruppe starten.
- Namensschilder
- Moderationsrechte: Inhalte anzeigen & Dateien hochladen
Verwandte Themen
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Artikeln der vitero Online-Hilfe: