Menü Video

Dieser Artikel behandelt das Menü Video mit den Einstellungen für das eigene Livebild und enthält weitere Infos. Dagegen wird das Menü Livebilder nur von Moderatoren genutzt und befindet sich im Moderationskoffer.

Bei vitero inspire entscheiden Sie nicht nur individuell, ob Sie Ihr Livebild im vitero Raum anzeigen lassen möchten – Sie haben auch verschiedene gestalterische Möglichkeiten.

Was ist das Menü Video?

Im Menü Video können alle Anwesenden Einstellungen für das von ihrer Webcam übertragene Bild vornehmen. Hier steuern Sie Folgendes:

  • Geräteauswahl
  • Liveübertragung erlauben
  • Bildausschnitt
  • Hintergrund

Wo finde ich das Menü Video?

Öffnen Sie in der linken Seitenleiste das Menü Video:

Stilisiertes Zahnrad> Meine Einstellungen > Video

Stilisierte Webcamist das Symbol für das Menü Video.

Grundlagen

Die wichtigsten Informationen zum Anpassen Ihres Livebildes finden Sie in den folgenden Tabs. Die Links zu verwandten Themen in der vitero Online-Hilfe finden Sie am Ende dieses Artikels.

  • Rollen und Rechte
  • vitero inspire
  • VMS

Wer kann dieses Menü bedienen?
Alle Anwesenden mit Ausnahme von Zuschauern, die weder per Livebild noch per Avatar dargestellt werden.

In den Bedienhilfen gibt es vordefinierte und anpassbare Shortcuts zum Umschalten des ausgewählten Geräts. Stilisiertes Zahnrad> Meine Einstellungen > Bedienhilfen

Der auf dem Livebild eingeblendete Name richtet sich nach den Einstellungen im Menü Anwesende für die Namensschilder sowie den im Menü Avatar eingetragenen Namen.
Stilisiertes Zahnrad> Umgebung > Anwesende
Stilisiertes Zahnrad> Meine Einstellungen > Avatar

Die Einstellung zum Spiegeln der Livebilder befindet sich im Menü Livebilder.
Drei Punkte in waagerechter Reihe > Stilisierter geöffneter Koffer mit 3 Utensilien: Lineal, Stift, Pinsel > Livebilder

Im Hybridmodus finden Initiatoren die Einstellungen für die Raumkamera ebenfalls im Menü Video.

VMS steht für das Vitero Management System. Mit dem Erweiterungsmodul vitero configure können Sie in der VMS Systemanpassung Einstellungen vornehmen.

Im VMS legen Sie vorab fest, wer das Menü Livebilder nutzen, Webcam-Token vergeben und die eigene Webcam aktivieren darf:

VMS > Administrationsbereich > Konfiguration > Systemanpassung > Virtual Team Room > Funktionen > Medien

Geräteauswahl

Eigene Kamera

Wählen Sie aus der Dropdown-Liste das Gerät aus, das Sie zum Übertragen Ihres eigenen Livebildes nutzen möchten. Dies kann eine integrierte oder externe Webcam sein. Es können bis zu sechs Geräte zur Auswahl stehen.

Raumkamera für Präsenzgruppe

Wenn der Initiator im Menü Hybridmodus den Schalter Raumkamera verwenden aktiviert, erscheint im Menü Video dadurch der Schalter Raumkamera für Präsenzgruppe zusammen mit der Gruppenbezeichnung. Initiatoren können auch über dieses Menü die Raumkamera auswählen und bedienen.

Übertragung des eigenen Livebildes erlauben

Sie können wählen, ob Sie Ihr Livebild Immer für diese Sitzung oder Nur auf Nachfrage übertragen möchten.
Dennoch können Sie Ihre Kamera spontan über den Button Stilisierte Webcam aktivieren und deaktivieren.

Bildausschnitt

Darunter sehen Sie die Vorschau für Ihr Livebild. Klicken Sie auf den Button Bildausschnitt ändern. Nun können Sie den sichtbaren Bildausschnitt anpassen. Ziehen Sie dafür mit der gedrückten linken Maustaste am Doppelpfeil-Symbol. Den verkleinerten Bildausschnitt positionieren Sie anschließend mit der gedrückten linken Maustaste nach Wunsch. Mit einem Klick auf dem Pfeil nach links Pfeil entgegen dem Uhrzeigersinn, fast geschlossener Kreis setzen Sie Ihre Änderungen zurück.

Wenn Sie den Schalter Proportional aktivieren, sind Größenänderungen nur im gegebenen Seitenverhältnis möglich. Sobald Sie den Regler deaktivieren, können Sie einen rechteckigen Bildausschnitt beispielsweise auch quadratisch zuschneiden. Auf dem Livebild wird die restliche Fläche dann schwarz ausgefüllt.

Bestätigen Sie Ihre Änderungen mit Übernehmen, oder brechen Sie die Bearbeitung ab.

Hintergrund

Nachdem Sie den Bildausschnitt bearbeitet haben, klicken Sie nun auf Hintergrund anpassen.

Sie können wählen zwischen:

  • Weichzeichnen
  • Eigene Hintergründe
  • vitero Hintergründe

Weichzeichnen

Hier haben Sie drei Möglichkeiten (von links nach rechts):

  • Hintergrund beibehalten,
  • Hintergrund leicht weichzeichnen,
  • Hintergrund stark weichzeichnen.

Eigene Hintergründe

Klicken Sie auf den Button + Bild hochladen. Wählen Sie auf Ihrem Endgerät oder Netzwerk ein Bild aus. Nach dem Hochladen wählen Sie das Bild durch einen Klick aus.

Klicken Sie auf dem Mülleimer-Symbol Stilisierter schwarzer Mülleimer als Symbol für das Menü Löschen, um Ihren eigenen Hintergrund wieder zu löschen.

Eigene Bilder werden im Cache Ihres Browsers gespeichert. Zum dauerhaften Speichern verwenden Sie bitte die vitero Anwendungsdatei.

vitero Hintergründe

Sie können Ihren Bildhintergrund durch einen von vitero bereitgestellten Hintergrund ersetzen. Die vitero Hintergründe umfassen 12 Bilder und 3 Videos.

Wenn Sie keinen der vitero Hintergründe nutzen möchten, klicken Sie im Abschnitt Weichzeichnen auf dem Symbol  Stilisierter Kopf und Körper vor einem leeren Hintergrund.  für Hintergrund beibehalten, um Ihr unbearbeitetes Livebild wiederherzustellen.

Green-Screen: Expertentool

Sollten Sie in Ihrem Büro oder Studio über einen Green-Screen verfügen, können Sie dieses Tool nutzen.

Beim Ersetzen der Hintergründe ermittelt eine KI, welche Bildbereiche ersetzt werden sollen. Beim Green-Screen dagegen erfolgt das Ersetzen systemseitig, wodurch sich eine bessere Qualität erzielen lässt.

Aktivieren Sie den Schalter Greenscreen verwenden.

Klicken Sie dann auf die Farbfläche darunter. Geben Sie den Wert als Ziffern ein oder verschieben Sie den Punkt auf der Farbskala.

Falls in Ihrem Browser vorhanden, klicken Sie auf die Pipette (Color Picker). Ihr Mauszeiger verwandelt sich außerhalb dieses Dialogfeldes in einen Kreis voller Quadrate (Pixel). Bewegen Sie den Mauszeiger, bis das mittlere Quadrat mit der gewünschten Farbe ausgefüllt ist. Führen Sie einen Linksklick aus, um die zu ersetzende Farbe auszuwählen.

Falls Ihr Browser keine Pipette bereitstellt, fahren Sie mit dem Mauszeiger über Ihr Vorschaubild. Der Mauszeiger verwandelt sich in ein Pluszeichen. Führen Sie einen Linksklick aus, um die zu ersetzende Farbe auszuwählen.

Schwellenwert

Über den Schieberegler für den Schwellenwert legen Sie fest, ob Sie exakt den ausgewählten Farbton definieren möchten, oder ob auch ähnliche Farbtöne ersetzt werden sollen.

Fertig!

Wenn Sie mit Ihrer Auswahl zufrieden sind, klicken Sie auf Zurück.

Eigenes Livebild freischalten

Damit Ihr eigenes Livebild mit den vorgenommenen Anpassungen übertragen wird, müssen Sie nun die Liveübertragung zulassen.

Webcams übertragen Livebilder nur mit vorheriger Zustimmung des Besitzers in den vitero Raum.

Sofern für einzelne oder alle Teilnehmende die Liveübertragung aktiviert ist, geben diese ihr Livebild mit einem Klick auf den Button Stilisierte Webcam mit einer diagonal darüberliegenden Linie in der persönlichen Leiste unten links frei.

Awareness-Elemente auf dem Livebild

Auf dem Livebild können verschiedene Symbole angezeigt werden, die als Awareness-Elemente bezeichnet werden.

Diese Symbole sollten Sie kennen:

IconBedeutung
Stilisiertes Mikrofon auf Ständer.Rederecht: Je nach Farbe handelt es sich um einen Moderator oder einen Teilnehmenden.
Stilisierte WebcamLivebild durch Avatarbild ersetzen.
Stilisierte Webcam mit einer diagonal darüberliegenden LinieAvatarbild in Livebild umschalten.
3 Schallwellen nach linksAnimierte Schallwellen: Diese Person spricht gerade.
Diagonale von links oben nach rechts unten mit Pfeilspitzen an beiden Ende.Doppelpfeil zum Verändern der Größe
Ausgewählte Awareness-Elemente

Umschalten zwischen Livebild und Avatarbild

Mit dem Button Stilisierte Webcam-Grafik können Sie Ihre Webcam zwischen Avatar und Livebild umschalten. Voraussetzung: Ihre Webcam ist freigeschaltet und das Livebild liegt auf dem Tisch.

Der Button befindet sich unten links in der persönlichen Leiste sowie auf dem Livebild.

Auf dem Livebild erscheint der Button, sobald Ihr Mauszeiger auf dieser Kachel steht.

Avatarbild trotz freigeschalteter Webcam

Wird der Zugriff auf die Kamera im Browser verweigert oder ist keine Kamera eingebaut oder angeschlossen, wird bei Freischaltung des Livebildes zwar das Token am Avatar angezeigt, jedoch ist auf der Anzeigefläche nur ein statisches Avatarbild zu sehen.

Verwandte Themen

Weitere Informationen finden Sie in folgenden Artikeln der vitero Online-Hilfe:

Aktualisiert am 23. April 2025
War der Artikel hilfreich für Sie?